NOZ: Diesel-Fahrverbote: Städtetag fordert Pflicht zur Nachrüstung älterer Dieselautos auf Kosten

NOZ: Diesel-Fahrverbote: Städtetag fordert Pflicht zur Nachrüstung älterer Dieselautos auf Kosten der Autohersteller

ID: 1630562
(ots) - Diesel-Fahrverbote: Städtetag fordert Pflicht
zur Nachrüstung älterer Dieselautos auf Kosten der Autohersteller

Hauptgeschäftsführer Dedy warnt vor Flickenteppich
unterschiedlicher Regelungen - "Die Lösung heißt: Blaue Plakette"

Osnabrück. Mit Blick auf die ab 2019 in Stuttgart geplanten
Diesel-Fahrverbote fordert der Deutsche Städtetag
Pflicht-Nachrüstungen betroffener Fahrzeuge sowie die Einführung der
Blauen Plakette. "Wir brauchen endlich verpflichtende
Hardware-Nachrüstungen für ältere Dieselautos. Nur so sind weitere
flächendeckende Fahrverbote in deutschen Städten zu vermeiden", sagte
Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, im
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag). Die
Entscheidung der Baden-Württembergischen Landesregierung für ein
Fahrverbot für Dieselautos der Euro-Norm 4 und älter zum
Jahreswechsel zeige, wie "unverzichtbar" Nachrüstungen seien, um
Grenzwerte einzuhalten, betonte Dedy.

Der Hauptgeschäftsführer des Städtetags verwies zudem auf das
Verursacherprinzip, das auch in diesem Fall greifen müsse: "Die
Bundesregierung muss die Automobilindustrie zu Hardware-Nachrüstungen
verpflichten, damit die Stickoxide in den Städten deutlich sinken.
Und bezahlen müssen diese Nachrüstungen die Autohersteller, denn sie
sind die Verursacher", so Dedy. Drei Viertel aller
Stickoxid-Emissionen im Stadtverkehr würden von Diesel-Pkw
verursacht. "Die Menschen, die in gutem Glauben Dieselfahrzeuge
gekauft haben, dürfen jetzt nicht die Dummen sein", forderte Dedy.

Auch die Kontrollen müssten der neuen Sachlage angepasst werden,
erklärte der Hauptgeschäftsführer: "Wenn Fahrverbote demnächst für
ältere Dieselfahrzeuge gelten, müssen wir die Autos unterscheiden
können. Alle, die die Abgaswerte einhalten oder eine


Ausnahmegenehmigung bekommen, müssen weiter in den Städten fahren
können", sagte Dedy und forderte eine "bundeseinheitliche Lösung", um
einen "Flickenteppich unterschiedlicher Lösungen" zu vermeiden. "Und
die Lösung dafür heißt: Blaue Plakette", so Dedy.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Grünen-Chef: North Stream 2 ist Symbol für unsolidarische Haltung der Bundesregierung NOZ: 2400 Verstöße gegen Düngeregeln in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2018 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630562
Anzahl Zeichen: 2537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Diesel-Fahrverbote: Städtetag fordert Pflicht zur Nachrüstung älterer Dieselautos auf Kosten der Autohersteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z