?Chinas Mona Lisa? im RÖDER Museums-Pavillon

?Chinas Mona Lisa? im RÖDER Museums-Pavillon

ID: 1630806

Eine Illusion erleben? Museum 3.0 in der Verbotenen Stadt



(PresseBox) - Museen müssen sich im 21. Jahrhundert in die zunehmend vernetzte Welt integrieren und das Publikum über neueste Methoden der Ausstellungspräsentation erreichen. Dies in einer historischen Umgebung wie der Verbotenen Stadt in Beijing umzusetzen, ist kein leichtes Unterfangen. RÖDER China zeigt, was dank Textiler Architektur möglich ist: Tradition mit der Moderne zu verbinden.

Eine moderne Ausstellung für einen antiken Schatz

Das Palast Museum innerhalb der Verbotenen Stadt in Beijing benötigte für die innovative Ausstellung der sogenannten ?Qingming-Rolle? ein Konstruktionskonzept, das sich perfekt in die Architektur der Verbotenen Stadt einfügt und den technologischen Präsentations-Ideen genügend Raum bietet. RÖDER China ist es gelungen, das Projekt mit einem selbst entworfenen 1.645 m² großen Ausstellungspavillon in Szene zu setzen.

Der nationale Kunstschatz ?Life Along the Bian River at the Pure Brightness Festival? ist eines der bedeutendsten der 1.860.000 Exponate des Palastmuseums und das wohl bekannteste Werk der antiken chinesischen Kunst. Die Qingming-Rolle des Malers Zhang Zeduan, ca. 25 cm hoch und mehr als 5 m lang, zeigt den Alltagsleben in Kaifeng, der Hauptstadt der Nördlichen Song-Dynastie vor rund 1.000 Jahren. Das Gemälde ? auch ?Chinas Mona Lisa? genannt ? ist für die detailgetreue Darstellung des städtischen Lebens, von Menschen und Tieren, Booten und Brücken, Geschäften und Landschaften bekannt.

Die Ausstellung gliedert sich in vier Teile: eine riesige digitale Ausgabe des Originals, das interaktive Theater Sun Yangdian, ein 4D Fulldome Kino und eine kulturelle Darstellung der Song-Dynastie. Die einzigartige innovative Präsentation dieses Meisterwerks mit Hilfe der digitalen Technologie erweckt die historische Arbeit zum Leben und macht sie attraktiver für ein größeres Publikum, das chinesische Kultur verstehen möchte.

Dazu konzipierte und baute RÖDER China eine 25 m x 65 m x7 m Hallenkonstruktion innen und außen im antiken chinesischen Baustil, passend zu den historischen Gebäuden der Verbotenen Stadt. Die imposante Ausstellungshalle mit 6 Metern Seitenhöhe bietet den perfekten Raum für die einzigartige Präsentation. Kuratoren und Projektleiter des Palastmuseums sind begeistert von der architektonischen Umsetzung, die Ausstellungsdauer wurde aufgrund der positiven Resonanz bereits um 2 Monate verlängert.



RÖDER China

Die chinesische Niederlassung der RÖDER Group ist seit 14 Jahren mit der Event-Infrastruktur für Produktpräsentationen, Messen und Ausstellungen sehr erfolgreich. Im kulturellen Bereich hat RÖDER China bereits einige herausragende Events der bildenden Kunst, wie die Cadillac Design Art Show und die Internationale Kunstausstellung Wuzhen mit textiler Architektur ausgestattet. Auch große Sport Events beliefert RÖDER China, das Highlight waren die Olympischen Sommerspiele 2008 in Beijing, hierzu bildeten die Konstruktionen eine 40.000 m² große Zeltlandschaft.

Die RÖDER Gruppe ist ein international erfolgreicher Spezialist in Produktion, Verleih und Verkauf von mobilen und modularen Zelt- und Hallensystemen. Mit über 560 engagierten Mitarbeitern an 31 Standorten überzeugt das Unternehmen durch Qualität, Know-how und Serviceleistungen. RÖDER bietet für jede Anforderung in den Bereichen Events, Industrie, Messen, Gastronomie und Sport die passende Raumlösung ? weltweit.

Kontakt

RÖDER Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH

Am Lautenstein

63654 Büdingen

Fon +49 6049 700 - 0

Fax +49 6049 700 - 339

info@roder.com

www.roder.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RÖDER Gruppe ist ein international erfolgreicher Spezialist in Produktion, Verleih und Verkauf von mobilen und modularen Zelt- und Hallensystemen. Mit über 560 engagierten Mitarbeitern an 31 Standorten überzeugt das Unternehmen durch Qualität, Know-how und Serviceleistungen. RÖDER bietet für jede Anforderung in den Bereichen Events, Industrie, Messen, Gastronomie und Sport die passende Raumlösung ? weltweit.KontaktRÖDER Zelt- und Veranstaltungsservice GmbHAm Lautenstein63654 BüdingenFon +49 6049 700 - 0Fax +49 6049 700 - 339info(at)roder.comwww.roder.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Baugewerbe zum Rentenpaket: massive Fehlanreize zu Lasten der jüngeren Generation Globaler Aufschwung für die britische Firma SIS Pitches mit bahnbrechenden Spielfeldern für die Fußballweltmeisterschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.07.2018 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630806
Anzahl Zeichen: 3799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Büdingen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Chinas Mona Lisa? im RÖDER Museums-Pavillon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RÖDER Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RÖDER Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z