Studieren an internationalen Hochschulen in den USA: Wie Deutsche Studenten ein Netzwerk aufbauen kÃ

Studieren an internationalen Hochschulen in den USA: Wie Deutsche Studenten ein Netzwerk aufbauen können

ID: 1631338

Internationale Hochschulen in den USA: Ein Netzwerk erleichtert das Studium und verbessert die Chancen für den Berufseinstieg – wie man das Netzwerk aufbaut



Hochschulen in den USA: Die Truman State University (Foto: Stiftung Völkerverständigung)Hochschulen in den USA: Die Truman State University (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

(firmenpresse) - Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bietet jungen Leuten vielfältige Chancen. Daher ist es kein Wunder, dass die USA für Deutsche als Studienort attraktiv sind. Für das erfolgreiche Studieren und Leben in den USA ist der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes wichtig.
Wofür ist der Aufbau eines Netzwerkes für Deutsche Studenten in den USA nützlich? Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung fördert Studienaufenthalte in den USA und hat ihre aktuellen Stipendiaten befragt. Das Ergebnis ist klar: Ein Netzwerk persönlicher Bekanntschaften erleichtert das Studium, das Leben am Studienort, die Suche nach Praktikumsplätzen während des Studiums und den Berufseinstieg. Auch für viele Deutsche Studenten ist es eine Perspektive, direkt im Anschluss an das Studium in den USA zu arbeiten.
Wie baut man ein Netzwerk in den USA auf? Der beste Schritt ist alle Möglichkeiten zu nutzen, Kontakte und Freundschaften an der Universität selbst zu knüpfen. Dazu sind der Sport, andere Veranstaltungen auf dem Campus und studentische Vereinigungen gut geeignet.
Philipp studiert an der Truman State University in Missouri. Seine Erfahrungen: “In meinem ersten Studienjahr ist mir bewusst geworden, wie wichtig es hier in den USA ist, ein Netzwerk aufzubauen. Ein Netzwerk innerhalb der Uni aufzubauen ist schon sehr hilfreich. Schon die Studentenverbindung ist ein riesiges Netzwerk, weil wir Mitglieder aus allen möglichen Studiengängen haben. In meiner Studentenverbindung sind über 15 weitere Studenten, die den gleichen Studiengang wie ich gewählt haben. Wir helfen uns gegenseitig und die Älteren sind wie Mentoren für mich da, wenn ich Fragen habe. Außerdem unterstützen uns die Alumni (ehemalige Studenten) sehr. Zum Beispiel geben die uns alle paar Monate Professional Development Workshops; wir haben eine Liste mit allen Alumni, ihren Telefonnummern und der Firma in der sie arbeiten. Dadurch können wir leicht Kontakte zu den Unternehmen herstellen und kommen teilweise mit Hilfe der Alumni leichter an einen Praktikumsplatz bzw. an einen Job. Deshalb waren die Academics als auch das Netzwerk zwei entscheidende Faktoren bei der Auswahl meiner Studentenverbindung. Um mein Netzwerk noch weiter auszubauen bin ich außerdem der Honor Society THE NATIONAL SOCIETY FOR COLLEGIATE SCHOLARS beigetreten, in welche ich aufgrund meiner akademischen Leistungen eingeladen wurde.“


Wo bekommt man gute Informationen zu internationalen Hochschulen in den USA? Informationen zum Studieren an Internationalen Hochschulen in den USA und weltweit gibt die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung auf internationale-hochschulen.de und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  MFA-Englisch-Kurs: Do you speak English? Patientengespräche in Arztpraxis und MVZ Schüleraustausch USA und weltweit: Welche Kosten entstehen für junge Leute mit Handicap?
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 16.07.2018 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631338
Anzahl Zeichen: 2931

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieren an internationalen Hochschulen in den USA: Wie Deutsche Studenten ein Netzwerk aufbauen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schüleraustausch: Was kostet ein Auslandsjahr 2026? ...

Wer 2026 zum Schüleraustausch ins Ausland will, sollte rechtzeitig starten, um einen guten Platz zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein wichtiger Punkt sind die Kosten. Das Auslandsjahr während der Schulzeit, der internationale Schüleraustausc ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z