"Weihnachten im Schuhkarton®": 1,9 Millionen Kinder fanden zum Glauben / Globale Geschenk

"Weihnachten im Schuhkarton®": 1,9 Millionen Kinder fanden zum Glauben / Globale Geschenkaktion hat langfristige Auswirkungen

ID: 1631489
(ots) - Durch die weltweite Geschenkaktion "Weihnachten im
Schuhkarton" - international bekannt als "Operation Christmas Child"
- haben sich im vergangenen Jahr 1,9 Millionen Kinder für den Glauben
an Jesus Christus entschieden. Rund 3,9 Millionen Kinder in 114
Ländern nahmen die Einladung zum Glaubenskurs "Die größte Reise" an -
das sind rund 12 Prozent mehr als im Vorjahr.

Der Glaubenskurs "Die größte Reise" ist ein freiwilliges
Nachfolgeprogramm der Geschenkaktion, das in zwölf Einheiten zentrale
Aspekte zum christlichen Glauben vermittelt. Im Jahr 2017 haben
187.000 geschulte Ehrenamtliche Kinder in insgesamt 114 Ländern
unterrichtet. Im Vorjahr waren es noch 97 Länder. Ebenfalls gestiegen
ist die Zahl der teilnehmenden Kinder: Rund 3,9 Millionen Mädchen und
Jungen folgten der Einladung zu dem kindgerechten Programm - ein Plus
von zwölf Prozent. Fast 2,7 Millionen Kinder schlossen den Kurs auch
ab (+ 6,2 %). Davon entschieden sich rund 1,9 Millionen Kinder (+ 19
%) bewusst dafür, Gott in ihr Leben zu lassen und es mit ihm zu
gestalten.

Christliche Angebote und Gründungen von Kirchengemeinden nehmen zu
Insgesamt wurden 2016/2017 rund elf Millionen Kinder in mehr als 110
Ländern durch die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" beschenkt. Im
Rahmen der Weihnachtsfeiern laden lokale Kirchengemeinden zu dem
Nachfolgeprogramm ein, bei dem die Kinder anhand von interaktiven und
kindgerechten Inhalten mehr über die gute Nachricht von Jesus
Christus erfahren. "Die Freude über einen Schuhkarton ist temporär,
die Freude über die Liebe Gottes hält langfristig und schenkt darüber
hinaus Hoffnung und neue Lebensperspektive", sagt Bernd Gülker,
geschäftsführender Vorstand von Geschenke der Hoffnung, dem
Trägerverein der Aktion. So seien in den Regionen, in denen die
Geschenkaktion stattfindet, deutliche Veränderungen in der


Gesellschaft zu erkennen. Kirchengemeinden wuchsen und gründeten
weitere Kirchen. Immer mehr Einheimische nähmen Hilfsangebote der
Partner in Anspruch, die sie dabei unterstützen, aktive Schritte aus
dem Kreislauf von Armut, Sucht und Bildungsmangel zu gehen. Seit dem
Start des Programms im Jahr 2010 haben weltweit bereits 10,5
Millionen Kinder den Kurs abgeschlossen und davon rund sieben
Millionen sich für ein Leben als Christ entschieden.



Pressekontakt:
Tobias-Benjamin Ottmar / Jessica Martens
E-Mail: presse@geschenke-der-hoffnung.org
Telefon: 030-76 883 434

Original-Content von: Weihnachten im Schuhkarton, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Migrationsexperte der EKD bei Seenotrettern auf Malta: Peter Winter zur Expertenanhörung zum Mieterschutz in Bayern:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631489
Anzahl Zeichen: 2818

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Weihnachten im Schuhkarton®": 1,9 Millionen Kinder fanden zum Glauben / Globale Geschenkaktion hat langfristige Auswirkungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weihnachten im Schuhkarton (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weihnachten im Schuhkarton


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z