Späte Aufarbeitung - LSBTTIQ-Lebenswelten im deutschen Südwesten
ID: 1631591
Neu in der Buchreihe "Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württemberg"
Das von Martin Cüppers und Norman Domeier herausgegebene Buch erscheint in der LpB-Reihe ?Schriften zur politischen Landeskunde Baden-Württembergs?, die wissenschaftliche Erkenntnisse an ein breites Publikum vermitteln möchte. Der Band geht auf eine Tagung am 27./28. Juni 2016 in Bad Urach zurück. Gemeinsame Veranstalter waren dabei die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, die Universität Stuttgart, das Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg und die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Bestellung ausschließlich im Webshop der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) zum Preis von 6,50 EUR zzgl. 3,- EUR Versand (www.lpb-bw.de/shop).
Ein kostenloses Rezensionsexemplar kann angefordert werden bei: marketing@lpb.bwl.de
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.07.2018 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631591
Anzahl Zeichen: 1799
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Späte Aufarbeitung - LSBTTIQ-Lebenswelten im deutschen Südwesten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).