Mailand: Große Entwässerungsleistung gefordert
Recyfix Hicap Rinnen sorgen für Sicherheit am Container Terminal Segrate
Verantwortungsvolle Aufgabe an zentralem Knotenpunkt
Das Containerterminal von Segrate, Mailand, ist der wichtigste Knotenpunkt zwischen Straße und Schiene im Raum Mailand. Damit ist dieser Umschlagplatz von großer Bedeutung für die ansässigen Unternehmen und die norditalienische Wirtschaft. Das Terminal ist direkt an die Ostumfahrung der Millionenstadt angeschlossen und bietet tägliche Verbindungen beispielsweise nach Belgien, Deutschland und Süditalien. Es verfügt über acht Gleise und entsprechende Zufahrten sowie Ladeflächen auf einem Areal von 147.000 qm, das entspricht fast 15 Hektar. Auf dem Terminal Segrate können täglich Waren von bis zu 800 Fahrzeugen umgeschlagen werden.
Knifflig: Entwässerung inmitten stark belasteter Fahrbahnen
Während der Sanierung des Logistikareals am Gleis 6 sollte sowohl der Oberflächenbelag erneuert als auch ein geeignetes Entwässerungssystem eingebaut werden. Dies war notwendig, um bei der Nutzung der Fläche ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Das Entwässerungssystem sollte in der Mitte einer 17 Meter breiten und 645 Meter langen Fahrbahn platziert werden. Genau in diesem Bereich werden die Rinnen ständig statischen und dynamischen Belastungen ausgesetzt. Die Rinnen werden von Gabelstaplern und LKW befahren. Ein mit vollem Container beladener Gabelstapler kann eine Belastung von bis zu 40 Tonnen auf die Fläche bringen. Diesen Lasten müssen die eingesetzten Bauelemente standhalten. Gleichzeitig sind die hydraulischen Anforderungen zuverlässig zu erfüllen. Das bedeutet, Oberflächenwasser, das auf einer weitläufigen, versiegelten Fläche gesammelt wird, muss schnell abgeleitet werden. Der Einsatz eines normgerechten Systems versteht sich dabei von selbst.
Aus diesen Gründen haben sich die Planungs- und Projektverantwortlichen für die von Hauraton vorgeschlagenen Rinnen des Typs Recyfix Hicap F entschieden. Sie sind in der Lage, die erforderliche Kapazität der hydraulischen Leistung bereitzustellen, um ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit zu garantieren. Mit dem für die zu erwartende Belastung bis Klasse F 900 entsprechenden Einbau konnte die notwendigen Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
In Sachen Recycling ganz weit vorne
Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für Recyfix Hicap war die ökologische Nachhaltigkeit des Produkts. Die Rinnenkörper bestehen aus recyceltem Kunststoff und können wieder recycelt werden. Sie werden unterhalb des Oberflächenbelags eingebaut. An der Oberfläche ist nur eine einheitliche schmale Entwässerungslinie sichtbar, selbst dann, wenn im Untergrund anwachsende Rinnenquerschnitte eingebaut werden. Dank des großen Retentionsvolumens können mit dem System lange Entwässerungsstränge erstellt werden.
Die Baufachleute schätzten die Vorteile dieses Entwässerungssystems bei der Montage. Die leichten Rinnenelemente halfen, die Einbauzeit zu optimieren und boten eine einfache Handhabung vor Ort ? ohne den Einsatz von Hebezubehör.
Das Rastatter Unternehmen Hauraton ist seit über 60 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Mit heute weltweit 20 Niederlassungen und Vertrieb in über 70 Länder gehört Hauraton zu den Marktführern auf dem Gebiet der Entwässerungs- und Wassermanagementsysteme. In den vier Leistungsbereichen Tiefbau, GaLaBau, Aquabau und Sportbau bietet Hauraton über 2.000 verschiedene Produkte an, wobei das Sortiment kontinuierlich ausgebaut wird. Mit der Einführung der Recyfix Kunststoffrinnen und des Side-Lock-Arretierungssystems sowie einem individualisierten Katalog im Internet gilt Hauraton als Innovationsführer der Branche. Auf der Referenzliste stehen internationale Projekte wie die Formel-1-Rennstrecke in Sotschi, die Fußballstadien der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart oder der Frankfurter Flughafen Fraport.
Weitere Informationen unter www.hauraton.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Rastatter Unternehmen Hauraton ist seitüber 60 Jahren erfolgreich auf dem Markt. Mit heute weltweit 20 Niederlassungen und Vertrieb in über 70 Länder gehört Hauraton zu den Marktführern auf dem Gebiet der Entwässerungs- und Wassermanagementsysteme. In den vier Leistungsbereichen Tiefbau, GaLaBau, Aquabau und Sportbau bietet Hauraton über 2.000 verschiedene Produkte an, wobei das Sortiment kontinuierlich ausgebaut wird. Mit der Einführung der Recyfix Kunststoffrinnen und des Side-Lock-Arretierungssystems sowie einem individualisierten Katalog im Internet gilt Hauraton als Innovationsführer der Branche. Auf der Referenzlistestehen internationale Projekte wie die Formel-1-Rennstrecke in Sotschi, die Fußballstadien der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart oder der Frankfurter Flughafen Fraport.Weitere Informationen unter www.hauraton.com.
Datum: 17.07.2018 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1631605
Anzahl Zeichen: 4487
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rastatt
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mailand: Große Entwässerungsleistung gefordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauraton GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).