Interkulturelle Trainerausbildung: Erfahrungsbericht einer Absolventin: February
Wie ich die?Ausbildung zum interkulturellen Trainer/Moderator (IBT/M) von Stöger&Partner erlebt habe. Abschluß February 2010
Und was ich las, von den BeraterInnen und Alumnis hörte, hat mich sofort angesprochen. Bestätigt wurde meine Wahl schon gleich während des Basis Moduls, in dem wertvolle Inhalte geliefert wurden und die Teilnehmer nicht nur fit für das Kommende gemacht wurden, sondern auch ganz "heiß" auf mehr Input, Praxis und Ausprobieren.
Der Trainer Gary Thomas und die Trainerinnen Susanne Dranaz und Brigitte Speicher beweisen ihr Können nicht nur mit theoretisch fundiertem Know How - sie gestalteten die Ausbildung wirklich zum Anfassen und absolut kundenorientiert. Die einzelnen Module laden ein zum Mitmachen, kitzeln die Kreativität aus jedem Einzelnen heraus und lassen Ideen den notwendigen Freiraum, die sie auf ihrem Weg bis zum fertigen Konzept benötigen. Vertieft und unterstützt werden die Module zusätzlich durch e-learning Bausteine. Diese Webinare boten die optimale Chance zur Vorbereitung auf das nächste Thema einzustellen, Fragen zu klären oder einfach die Spannung auf das neue Wissen aufzubauen. Die Module selbst lebten durch die aktive Gestaltung durch die Trainer, den Einbezug der kompletten Gruppe und natürlich auch durch die qualitativ hochwertigen Seminarunterlagen und das Handout.
Eine ganz besondere Herausforderung und Qualifikation ist natürlich, dass alle Module - ganz im interkulturellen Kontext - in Englisch gehalten werden.
Gelernt habe ich viel, ausprobieren habe ich eine Menge an Simulationen mit interkulturellem Kontext. Aber auch über mich selbst, meine Stärken und auch Schwächen, die es auszubauen gilt, habe ich erfahren. So ist die Ausbildung zum Interkulturellen Trainer/Moderation aus meiner Sicht eine ganzheitliche intelligente Mischung, die mit fundiertem Know How, interkulturellen Werkzeugen die Saite in uns zum Klingen bringt , die wir unbedingt brauchen, um ein guter interkultureller Trainer zu sein: das Verständnis und Wertschätzung, die Offenheit anderen Kulturen gegenüber zu sagen: wir sind zwar verschieden, aber beide auf unsere Art wichtig und faszinierend.
Bei Fragen zu meinen Erfahrungen in dieser Ausbildung stehe ich gerne zur Verfügung. gwerk.bek@googlemail.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
- Wir sind seit fast 20 Jahren in den Bereichen Beratung, Training, Organisations- und Personalentwicklung am Markt.
- Wir sind eine Partnerschaftsgesellschaft mit 16 exklusiven SeniorberaterInnen.
- Wir bedienen unsere Kunden mit über 1.400 Berater-/Trainertagen zu unterschiedlichen Themen jährlich.
- Unsere Kunden sind internationale Konzerne, mittelständische Organisationen und Start Ups.
- Wir sind tätig in: D, A, CH, I, E, NL, GB, CZ, SL, China.
- Unsere Projektsprachen sind Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch.
Stöger & Partner
Gary Thomas
Technologiepark 12
33100
Paderborn
office(at)international-hr.de
05251 875432
http://www.international-hr.de
Datum: 17.02.2010 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163170
Anzahl Zeichen: 2784
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gary Thomas
Stadt:
Paderborn
Telefon: +49 5251 875432
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interkulturelle Trainerausbildung: Erfahrungsbericht einer Absolventin: February"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stöger&Partner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).