Der Tagesspiegel: Studie: Wohlstand in Deutschland stagniert seit 20 Jahren
ID: 1632088
um 40 Prozent gewachsen. Weit hinter diesem Wert zurück bleibt der
Wohlstand mit plus 6,4 Prozent. "Das gesamtwirtschaftliche
Wohlfahrtsniveau befand sich Ende 2016 nur auf dem gleichen Stand wie
Mitte der 1990er Jahre", heißt es in einer Analyse, die das
gewerkschaftliche IMK Institut anfertigen ließ und über die der
Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) berichtet. Hauptgrund für das
relativ schwache Abschneiden bei der Wohlfahrtsentwicklung sei der
"deutliche Anstieg der Einkommensungleichheit vor allen in den 2000er
Jahren". Damals stagnierten die Reallöhne, während Kapital- und
Unternehmenseinkommen stark zunahmen.
Der "Nationale Wohlfahrtsindex" berücksichtigt einen breiten Kreis
an Komponenten zur Ermittlung der Wirtschaftsentwicklung: Die
Verteilung der Einkommen und ihre Auswirkung auf den privaten Konsum
wird hier ebenso berücksichtigt wie Ressourcenverbrauch und überhaupt
Umweltbelastungen oder auch Schäden durch Verkehrsunfälle.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2018 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632088
Anzahl Zeichen: 1518
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Studie: Wohlstand in Deutschland stagniert seit 20 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).