NOZ: Schleswig-Holstein begrüßt Rundfunk-Urteil und fordert Reformen

NOZ: Schleswig-Holstein begrüßt Rundfunk-Urteil und fordert Reformen

ID: 1632175
(ots) - Schleswig-Holstein begrüßt Rundfunk-Urteil und
fordert Reformen

Staatskanzlei: Akzeptanz des Systems ohne neues Fundament auf
Dauer gefährdet

Osnabrück. Schleswig-Holstein hat das Urteil des
Bundesverfassungsgerichts zur Zulässigkeit des Rundfunkbeitrags
begrüßt. Der Chef der Staatskanzlei, Dirk Schrödter, sagte der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag), es sollte "kein Zweifel daran
bestehen", dass ARD und ZDF mit ihrer "objektiven Berichterstattung
eine der wichtigsten Institutionen" im Lande seien. Die
Rechtmäßigkeit des Beitrags unterstreiche "die wesentliche Bedeutung
des öffentlich-rechtlichen Rundfunks".

Schrödter kündigte an, dass die Länder "zeitnah die weiteren
Schritte besprechen" würden, um Doppelzahler mit Zweitwohnsitz zu
entlasten, wie es das Bundesverfassungsgericht gefordert hatte.

Der Staatssekretär betonte aber auch, dass die Regierung von
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) in Kiel weiterhin Reformbedarf
beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk sieht. "Die Landesregierung hat
die Hoffnung, dass im Zusammenhang mit diesem Urteil die Diskussionen
um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einen neuen Schub
bekommen", sagte der Staatskanzleichef. "Ziel muss es sein, den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf ein neues Fundament zu stellen",
sagte der Volkswirt. Nur so "kann die Akzeptanz des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks und damit auch des Rundfunkbeitrags
gesichert werden".

Unter Führung Schleswig-Holsteins hatte eine Gruppe von Ländern
zuletzt vorgeschlagen, den Auftrag der Sender neu zu fassen und die
Beiträge zugleich an die allgemeine Preissteigerung zu koppeln. Dies
ermögliche Einsparungen einerseits und berechenbare und transparente
Einnahmen andererseits.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung


Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Zentralrat der Muslime warnt mit Blick auf Studieüber Rassismus vor Gefahr im Internet NOZ: Bundesregierung: Möglicherweise Ernteeinbußen nach Glyphosat-Ausstieg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2018 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632175
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Schleswig-Holstein begrüßt Rundfunk-Urteil und fordert Reformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z