iProof GmbH: Optimistisch in die Zukunft
Amtsgericht bestätigt Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung
Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) trat vor sechs Jahren in Kraft. Ziel der neuen Verordnung: Am Ende einer Insolvenz in Eigenverwaltung nach § 270a InsO (Insolvenzordnung) sollen betroffene Unternehmen erfolgreich saniert sein und wieder auf eigenen Beinen stehen. Thomas Planer: „Wir freuen uns, dass das Gericht unserer Einschätzung gefolgt ist und den Antrag auf Eigenverwaltung bestätigt hat.“ So sei es möglich, den in Schieflage geratenen Anbieter für industrielle Dienstleistungen im Bereich der Qualitätssicherung und Nachbearbeitung wieder vollständig zu sanieren. Die Eröffnung des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens durch das Amtsgericht stimmt ihn dabei äußerst optimistisch: Sie zeigt, dass iProof nicht nur als sanierungswürdig, sondern auch als sanierungsfähig eingeschätzt wird. Planer weiter: „Gemeinsam werden wir den gesamten Betrieb auf den Kopf stellen, Prozesse durchleuchten und neu definieren – und die iProof GmbH wieder fit machen für eine sichere Zukunft.“
Der Fokus des Verfahrens wird auf der Sanierung und dem Fortbestand des Unternehmens liegen. Durch die modernisierte Insolvenzordnung und die damit verbundene Eigenverwaltung bleibt die Geschäftsführung in vollem Umfang handlungsfähig. Das Besondere an der Insolvenz in Eigenverwaltung ist, dass – anders als bei einer Regelinsolvenz – kein externer Insolvenzberater ins Haus kommt. In dieser Funktion agiert vielmehr die Geschäftsleitung. Das bedeutet konkret für die iProof GmbH: Der Betrieb wird vollumfänglich aufrechterhalten, die Kunden bedient, Lieferanten bezahlt.
Hintergrund:
Massive Re- und Umstrukturierungen bei einzelnen Großkunden haben seit Mitte 2017 zu einem Umsatzrückgang in einer Größenordnung von 80 Prozent bei der iProof GmbH geführt. Teilweise konnten die Umsatzrückgänge durch die Neugewinnung von Kunden kompensiert werden, parallel stattfindende Zahlungsausfälle verschärften die Situation. Auch Kostensenkungsprogramme, Neukundenaquise und Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung konnten die in Schieflage geratene iProof GmbH letztlich nicht stabilisieren.
Über die iProof GmbH
Die iProof GmbH (www.iproof.eu) wurde 2008 über ein SpinOff aus der Automobilzulieferindustrie heraus von Peter Dörfler und Bernd Weyrauch gegründet. Als zunächst kompetenter Partner für die Automobilindustrie und deren Zulieferer, hat sich iProof zu einem branchenübergreifenden, verlässlichen Partner im In- und Ausland entwickelt. Immer im Fokus: die Maximierung des Kundennutzens.
Heute verfügt der Ansprechpartner für klassische Nacharbeit und Qualitätssicherung im industriellen Umfeld über 28 Mitarbeiter und hat seinen Sitz im bayerischen Utting am Ammersee.
Eigenverwaltung nach § 270a InsO
Die Eigenverwaltung nach § 270a InsO ist ein Instrument zur Sanierung und Restrukturierung. Es kann zum Einsatz kommen, wenn eine Insolvenz nicht mehr zu vermeiden ist, das Unternehmen gleichwohl über
einen fortführungswürdigen Geschäftsbetrieb und eine konkrete Perspektive verfügt. Die Eigenverwaltung bedeutet, dass der Schuldner die Verfügungsgewalt und Finanzhoheit über sein Unternehmen behält und insoweit Herr des Geschehens bleibt – anders als im herkömmlichen Insolvenzverfahren, in dem die Unternehmensführung die Kontrolle an den Insolvenzverwalter abgibt. Bei der Eigenverwaltung agiert der Unternehmer selbst als Insolvenzverwalter. Meist verfügen diese jedoch nicht über das nötige Know-How – hier kommt der Sanierungs- und Insolvenzverwalter ins Spiel. In enger Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung geht er auf Gläubiger, Banken und Partner zu, um alle Beteiligten sowie das Insolvenzgericht in den Prozess einzubinden. Professionalität, Kompetenz und Transparenz in der Durchführung sorgen für Vertrauen – die wichtigste Säule für eine letztlich erfolgreiche Sanierung.
4.261 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Planer & Kollegen
Die Planer & Kollegen GmbH ist eine der führenden Unternehmensberatungen mit dem Schwerpunkt Sanierungsberatung in Deutschland. Die von Thomas Planer 1988 gegründete Firma gibt inhabergeführten, kleinen und mittelständischen Unternehmen praxisorientierte Hilfe. Als Experten für die so genannte „Insolvenz in Eigenverwaltung nach § 270a InsO“ haben die Unternehmensberater die bundesweit erste nach diesem Verfahren durchgeführte Sanierung begleitet und sich seither erfolgreich darauf spezialisiert. Kennzeichnend für die Beratungsphilosophie der zertifizierten Sanierungsberater ist die individuelle Umsetzung der gemeinsam mit den Mandanten erarbeiteten Grundlagen in die Praxis. Insgesamt beschäftigt die Planer & Kollegen GmbH acht Mitarbeiter und hat ihren Sitz in Landsberg am Lech.
www.planerundkollegen.de
Planer & Kollegen Gmbh
Danziger Platz 8
86899 Landsberg am Lech
Tel: 08191/ 32 01 100
Fax: 08191/ 20 07
info-Landsberg(at)spk-berater.de
A Hoy PR Agentur- und Verlagsgesellschaft mbH
Schrannenstr. 4
86150 Augsburg
Tel: 0821/ 246 1357
Fax: 0821/ 246 1358
info(at)ahoy-pr.de
Datum: 19.07.2018 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632338
Anzahl Zeichen: 4396
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Felsenstein
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821 - 246 1357
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iProof GmbH: Optimistisch in die Zukunft "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Planer & Kollegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).