coneva und Stadtwerke München entwickeln gemeinsam ein integriertes Energiemanagement-System

coneva und Stadtwerke München entwickeln gemeinsam ein integriertes Energiemanagement-System

ID: 1632447
(PresseBox) - Die Stadtwerke München und die coneva GmbH (eine Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG) starten eine Kooperation zur gemeinsamen Entwicklung eines integrierten Energiemanagement-Systems. Damit können Haushalte und gewerbliche Kunden ihren Strom selbst erzeugen, speichern und dessen Nutzung optimieren. Das softwarebasierte und modulare Energiemanagement-System auf Basis der von SMA entwickelten IoT-Plattform für Energiemanagement ennexOS soll dabei in das Smart Meter Gateway integriert werden.

?Gemeinsam mit den Stadtwerken München investiert die coneva GmbH in den Zukunftsmarkt der digitalen Energiewirtschaft. Der Smart Meter Rollout ist für Deutschland gesetzlich beschlossen. Im Rahmen der Kooperation untersuchen wir nun, ob und wie diese digitale Infrastruktur von Energieversorgern und Endkunden gleichermaßen sinnvoll genutzt werden kann, um für den Endkunden relevante Zusatznutzen generieren zu können, ihm die Teilnahme am Energiemarkt zu ermöglichen und zu optimieren?, erklärt Jochen Schneider, Geschäftsführer der coneva GmbH.

Durch die Verbindung des Energiemanagement-Systems mit dem Smart Meter Gateway kann das Gateway nicht nur zur Übertragung von Verbrauchsdaten genutzt werden. Auch die Ansteuerung von Erzeugungsanlagen, Energiespeichern und Verbrauchern, beispielsweise aus den Bereichen Photovoltaik, stationäre und mobile Speicher sowie Haushaltsgeräte kann über die sichere Infrastruktur des Gateways erfolgen.

Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung: ?Als grundzuständiger Messstellenbetreiber in München liegt es für uns natürlich nahe, die Nutzung der bereits vorhandenen, digitalen Smart Meter Infrastruktur weiter auszubauen. In engem Schulterschluss mit coneva wollen wir nun die Digitalisierung der Energiewende weiter vorantreiben und um den Funktionsumfang des Energiemanagements erweitern. Dabei sehen wir das gemeinsame Pilotprojekt als nächsten logischen Schritt, die Ausbauoffensive erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben.?



Über die SWM

Die SWM sind das kommunale Energie- und Infrastrukturunternehmen Münchens. Sie stehen für eine sichere und ressourcenschonende Versorgung mit Strom, Erdgas, Fernwärme und Fernkälte, mit Telekommunikation sowie mit quellfrischem Trinkwasser. Als Gestalter der Energiewende bauen die SWM die erneuerbare Energienutzung seit 2008 im Strom- und Wärmebereich kontinuierlich aus. Die SWM betreiben darüber hinaus 18 Hallen- und Sommerbäder. Die SWM Verkehrstochter MVG ist als Mobilitätsdienstleister verantwortlich für U-Bahn, Bus, Tram und MVG Rad. Die SWM digitalisieren die Stadt: Sie bauen die Smart-Meter-Infrastruktur und das Glasfasernetz flächendeckend aus und erweitern mit dem LoRa-Netz die sicheren Datenübertragungswege Münchens. Damit schaffen die SWM die Grundlagen für die vernetzte und lebenswerte Stadt der Zukunft.

Die coneva GmbH ist eine Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG und entwickelt digitale Energielösungen für die moderne Energiewelt. Sie bietet Unternehmen wie Stadtwerken, Wohnungsbaugesellschaften und Telekommunikationsunternehmen umfassende White-Label-Lösungen zur Einbindung ihrer Kunden in den Energiemarkt an. Darüber hinaus bietet die coneva GmbH Lösungen zum Monitoring, der Steuerung und dem Management von Energie, damit Gewerbebetriebe und öffentliche Einrichtungen ihre Energiekosten deutlich reduzieren können. Im Zentrum des Geschäftsmodells der coneva GmbH steht das ganzheitliche Energiemanagement über alle Sektoren hinweg. Die Vernetzung von Erzeugern, wie PV-Anlagen oder Blockheizkraftwerken, und Verbrauchern wie Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik, erfolgt dabei über die von SMA entwickelte Energiemanagement-Plattform ennexOS.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die coneva GmbH ist eine Tochtergesellschaft der SMA Solar Technology AG und entwickelt digitale Energielösungen für die moderne Energiewelt. Sie bietet Unternehmen wie Stadtwerken, Wohnungsbaugesellschaften und Telekommunikationsunternehmen umfassende White-Label-Lösungen zur Einbindung ihrer Kunden in den Energiemarkt an. Darüber hinaus bietet die coneva GmbH Lösungen zum Monitoring, der Steuerung und dem Management von Energie, damit Gewerbebetriebe und öffentliche Einrichtungen ihre Energiekosten deutlich reduzieren können. Im Zentrum des Geschäftsmodells der coneva GmbH steht das ganzheitliche Energiemanagement über alle Sektoren hinweg. Die Vernetzung von Erzeugern, wie PV-Anlagenoder Blockheizkraftwerken, und Verbrauchern wie Beleuchtung, Heizung, Lüftung, Klima- und Kältetechnik, erfolgt dabei über die von SMA entwickelte Energiemanagement-Plattform ennexOS.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erbschaft und Schenkung optimal gestalten Warth& Klein Grant Thornton Rechtsanwaltsgesellschaft und Nachmann Rechtsanwälte fusionieren (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2018 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632447
Anzahl Zeichen: 3833

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"coneva und Stadtwerke München entwickeln gemeinsam ein integriertes Energiemanagement-System"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMA Solar Technology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMA Solar Technology AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z