Reale und digitale Netzwerke für das Älter werden im Quartier: Transferkonferenz mit Beteiligung v

Reale und digitale Netzwerke für das Älter werden im Quartier: Transferkonferenz mit Beteiligung von QuinScape

ID: 1632463

(firmenpresse) - Im Rahmen des QuatiersNETZ-Projekts nahmen Christoph Gesting von der QuinScape sowie über 100 interessierte Fachkräfte aus Kommunen, Wohlfahrtsverbänden und andere Organisationen aus dem Ruhrgebiet und NRW an der Transferkonferenz teil.

Christoph Gesting von der QuinScape GmbH aus Dortmund übernahm am 28.Juni einen aktiven Part im Rahmen einer Transferkonferenz in Gelsenkirchen. Diese Konferenz ist Teil des Verbundprojektes "QuartiersNETZ", das vom 01.11.2014 mit erheblichen finanziellen Mitteln gefördert wird. Über 100 interessierte Fachkräfte aus Kommunen, Wohlfahrtsverbänden und Organisationen aus dem Ruhrgebiet und ganz NRW nutzten diese Konferenz, um über reale und digitale Netzwerke für das Älter werden im Stadtquartier zu diskutieren und die bislang erzielten Ergebnisse des Projektes zu bewerten.

Das QuartiersNETZ will den demografischen Wandel im Ruhrgebiet und die Entwicklung einer innovativen Dienstleistungsregion aktiv mitgestalten. Konkret trägt QuartiersNETZ dazu bei, dass Menschen im Alter möglichst lange selbstbestimmt in ihren eigenen vier Wänden leben können. Wesentliches Ziel ist es, eine gute reale und digitale Vernetzung von Bezugspersonen, Dienstleistern, weiteren Quartiersakteuren und Institutionen zu schaffen. Auch Dienstleistungen und Kontakte sollen besser zugänglich oder neu geschaffen werden.

Auf dem Rahmenprogramm der Transferkonferenz stand eine Vielzahl unterschiedlicher Vorträge und Workshops, wie zum Beispiel "Ziele des QuartiersNETZ-Projektes und ihre Umsetzung" (Prof. Dr. S. Sachweh) und "Dienstleistungsstrukturen und Versorgungsprozesse im Quartier" (M. Mähs, T. Michalik). Christoph Gesting von der QuinScape trug zusammen mit Andreas Diepenbrock von der FH Dortmung unter dem Titel "Partizipative Technikentwicklung - die Digitale Quartiersplattform" vor. Die beiden Referenten gingen der Frage nach, wie partizipative Technikentwicklung stattfinden kann. Vorgestellt wurden Erfahrungen in der Entwicklung eines interaktiven Systems und dessen User Experience. Ein weiterer Aspekt war die Zugänglichkeit, d. h. Barrierefreiheit, zu dessen Umsetzung die QuinScape maßgeblich beigetragen hat.



Die Dortmunder QuinScape arbeitet von Anbeginn an, seit 01.11.2014, mit den Partnern im QuartiersNETZ zusammen. Zentrale Aufgaben sind vor allem die Themen Portal-Architektur, Sicherheit und barrierearmer Zugang. QuinScape wurde im Jahr 2015 als erstes Unternehmen überhaupt vom Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) als Kompetenzzentrum für barrierefrei IT zertifiziert. Zentrales Anliegen der QuinScape ist eine originäre Positionierung für barrierefrei ausgerichtete Architekturberatung im öffentlichen Bereich.

Die Vorträge der Transferkonferenz wurden ergänzt durch Workshops und einen intensiven Austausch zwischen Projektpartnern, engagierten Institutionen und interessierten Bürgern. "Der enge Austausch mit den künftigen Nutzern von IT-Anwendungen ist für unsere Herangehensweise prägend", stellt Christoph Gesting fest. "Das QuartiersNETZ-Projekt hat ganz im Sinne unserer Design-Philosophie Wert auf eine kontinuierliche enge Partizipation von Nutzer und Nutzergruppen gesetzt."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Comparting 2018: Trendsetting im Dokumenten- und Output-Management Gartner zeichnet Dynatrace für Application Performance Monitoring aus
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 19.07.2018 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632463
Anzahl Zeichen: 3273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231/5338310

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reale und digitale Netzwerke für das Älter werden im Quartier: Transferkonferenz mit Beteiligung von QuinScape"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z