Einsatz von OCR in Beratungsanwendungen

Einsatz von OCR in Beratungsanwendungen

ID: 1632560
(PresseBox) - Mit Hilfe der OCR-Technologie können Sie schnell und einfach Daten aus Dokumenten scannen und zur Weiterverarbeitung auslesen. Das Prinzip wird in der Industrie bereits seit mehreren Jahren verwendet um Geschäftsprozesse automatisiert durchzuführen. Diese Automatisierung führt zu einer erheblichen Performancesteigerungen und zu Kostenersparnissen.

Die immer besseren Kamerasysteme moderner Smartphones ermöglichen es nun diese Technologie auch mobil einzusetzen. Dabei erkennt die OCR-Software automatisch das abzulichtende Dokument und gibt Anweisungen an den Nutzer, in welchem Abstand und Winkel das Smartphone zum Dokument gehalten werden muss. Bei idealen Bedingungen löst die Kamera automatisch aus.

Im Hintergrund arbeitet eine Künstliche Intelligenz, welche anhand von hunderten Testobjekten Dokumentenstrukturen erlernen kann. So ist es beispielsweise möglich strukturierte Dokumente wie einen Rentenbescheid, aber auch teilstrukturierte Dokumente wie die jährlichen Standmitteilungen von Versicherungen einzulesen. Je nach abfotografiertem Dokumententyp kann das Smartphone nun Hinweise zum jeweiligen Dokument liefern oder auf Basis der darin enthaltenen Daten Berechnungen durchführen.

Mit der OCR-Technologie hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) einen ersten Prototypen geschaffen. Dieser ermöglicht es auf Basis einer Renteninformation die zu erwartende zukünftige gesetzliche Nettorente (nach Abzug von Steuer und Sozialversicherung sowie unter Berücksichtigung der Inflation) zu ermitteln. Dazu werden das Geburtsdatum sowie die jeweiligen Rentenwerte ausgelesen und weiterverarbeitet. Eine weitere Einsatzmöglichkeit bieten die jährlichen Standmitteilungen der Versicherer. Diese führen häufig zu Unverständnis beim Kunden. Eine App könnte hier für mehr Klarheit und Transparenz sorgen.

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer, Frank Nobis und Prof. Dr.Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen wie AachenMünchener, Allianz, Alte Leipziger, AXA, Canada Life, Commerzbank, Concordia, Fidelity, HDI, LBS, neue leben, Postbank, Sparkassen Finanzgruppe, Standard Life, Die Stuttgarter, SwissLife, Union Investment, Versicherungskammer Bayern, Zurich u.v.a.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft. Im Jahr 2001 gegründet und mit Hauptsitz in Altenstadt/WN steht es unter der fachlichen Leitung von Prof. Michael Hauer, Frank Nobis und Prof. Dr.Thomas Dommermuth. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen wie AachenMünchener, Allianz, Alte Leipziger, AXA, Canada Life, Commerzbank, Concordia, Fidelity, HDI, LBS, neueleben, Postbank, Sparkassen Finanzgruppe, Standard Life, Die Stuttgarter, SwissLife, Union Investment, Versicherungskammer Bayern, Zurich u.v.a.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue und kostenfreie Delphi und C++Builder?Community Edition? von Embarcadero jetzt verfügbar Mindtree richtet Stiftungslehrstuhl für künstliche Intelligenz in der School of Engineering der Stanford University ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2018 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632560
Anzahl Zeichen: 2883

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Altenstadt/WN



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einsatz von OCR in Beratungsanwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVFP analysiert Renditen von Indexpolicen ...

Trotz dem eigentlich sehr guten Börsenjahr 2023 gab es nur für etwa 40 Prozent aller Inhaber:innen von indexgebundenen Rentenversicherungen (Indexpolicen) eine Renditegutschrift. „Insbesondere Kund:innen, deren Indexmodell auf dem Cap-Verfahren b ...

Alle Meldungen von Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z