Nur noch 0,1 Prozent* pro Euro ab 60.000 Euro Abrechnungsvolumen

Nur noch 0,1 Prozent* pro Euro ab 60.000 Euro Abrechnungsvolumen

ID: 1632617

Komfortable Online-Abrechnung für Pflegedienste stark vergünstigt



(PresseBox) - Für die komfortable Abrechnung von Pflegedienstleistungen über die Onlineplattform des DMRZ (Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH) werden die Preise drastisch gesenkt: Ab 60.000 Euro monatlicher Bruttorechnungssumme werden seit dem 1. Juli 2018 für jeden weiteren Euro nur noch 0,1 Prozent* fällig. Das macht das Angebot für expandierende und Intensiv-Pflegedienste noch attraktiver.

Nie mehr zu viel zahlen

Besonders Intensiv-Pflegedienste erzielen häufig Umsätze im sechsstelligen Bereich; sie sparen jetzt kräftig, da für jeden Euro über 60.000 Euro nur noch 0,1 Prozent fällig werden ? bis 60.000 Euro rechnen alle Nutzer des Onlinedienstes weiterhin für günstige 0,5 Prozent per DTA mit allen Kostenträgern ab (jeweils Bruttorechnungssumme zuzüglich Mehrwertsteuer). Es gibt weder eine Mindestvertragslaufzeit noch fallen Lizenzkosten, Anmelde- oder Grundgebühren an.

Abrechnung kostengünstig leicht gemacht

Die Abrechnung ist denkbar komfortabel: Pflegedienstleister brauchen nur PC oder Tablet mit Internetzugang und einen aktuellen Browser. Die Online-Lösung ermöglicht das Arbeiten an mehreren Arbeitsplätzen, ohne dass kostenpflichtige Software oder Lizenzen erworben beziehungsweise installiert werden müssen. Da sämtliche Vorgänge über die DMRZ-Server abgewickelt werden, muss lokal beim Leistungserbringer nichts installiert werden; somit entfallen für ihn auch Wartung und Updates.

Rahmen- und Einzelverträge werden gemäß den aktuellen Richtlinien für die elektronische Abrechnung per Datenträgeraustauschverfahren (DTA) hinterlegt; so erübrigt sich auch die mühsame manuelle Eingabe von Positionsnummern bei der Rechnungsstellung.

Bis zu einem Abrechnungsvolumen von 60.000 Euro pro Monat werden weiterhin günstige 0,5 Prozent* berechnet; die Pflegesoftware samt Dienstplan, Dokumentation und App gibt es gratis dazu. Vom neuen Preismodell profitieren besonders Unternehmen auf Wachstumskurs und Intensiv-Pflegedienste ? sie zahlen bei einer monatlichen Rechnungssumme über 60.000 Euro für jeden weiteren Euro jetzt nur noch 0,1 Prozent*.



*der Bruttorechnungssumme zuzüglich Mehrwertsteuer

Software optional inklusive: Flexibel, fair, bequem

Dienstplan und Pflegedokumentation inklusive App ? mit ihren Softwareangeboten erleichtert DMRZ.de den Arbeitsalltag. Ambulante und Intensivpflegedienste, Anbieter von Tages- sowie Nachtpflege, etablierte Dienste wie Gründer profitieren von passgenauen Eingabemasken und Workflows. Der übersichtliche Dienstplan ermöglicht eine Anpassung an individuelle Schichtsysteme, und mit der lückenlosen Pflegedokumentation sind Dienstleister und Pflegekräfte jederzeit über den Zustand ihrer Patienten informiert und können die Durchführung der Pflegemaßnahmen verfolgen. Erfasst werden die Daten im Pflegeprozess nur einmal; intelligente Verknüpfungen sorgen dafür, dass die richtigen Daten an der richtigen Stelle automatisch eingefügt werden. So werden Doppelerfassungen vermieden.

Datenschutz und Rechtssicherheit

Der Datenschutz ist in allen Funktionen der Software ebenso gewährleistet wie die Sicherheit der Patientendaten und der vertraulichen Dokumente. Diese werden auf leistungsfähigen Servern in einem Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland gespeichert. Mit der Einhaltung der EU-weit verbindlichen Vorgaben der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist die Datensicherheit in Bezug auf die Speicherung und Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten rechtlich gewährleistet.

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) stellt ?Sonstigen Leistungserbringern? des Gesundheitswesens eine Internetplattform zur elektronischen Abrechnung (Datenträgeraustauschverfahren / DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer den Service nutzt, geht keine langfristigen Verpflichtungen ein; so gibt es weder eine Mindestvolumenvorgabe noch eine Mindestvertragslaufzeit. Der Clou ist laut Unternehmen die Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise nur auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem könnten wegen fehlendem DTA bis zu fünf Prozent seiner Umsätze abgezogen werden ? bei der Abrechnung über DMRZ.de werden nur 0,5 Prozent zuzüglich Mehrwertsteuer fällig. Zusätzlich bietet DMRZ.de kostenlose Branchensoftware für Pflegedienste, Krankentransportunternehmer und Therapeuten an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) stellt?Sonstigen Leistungserbringern? des Gesundheitswesens eine Internetplattform zur elektronischen Abrechnung (Datenträgeraustauschverfahren / DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer den Service nutzt, geht keine langfristigen Verpflichtungen ein; so gibt es weder eine Mindestvolumenvorgabenoch eine Mindestvertragslaufzeit. Der Clou ist laut Unternehmen die Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise nur auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem könnten wegen fehlendem DTA bis zu fünf Prozent seiner Umsätze abgezogen werden ? bei der Abrechnung über DMRZ.de werden nur 0,5 Prozent zuzüglich Mehrwertsteuer fällig. Zusätzlich bietet DMRZ.de kostenlose Branchensoftware für Pflegedienste, Krankentransportunternehmer und Therapeuten an.



drucken  als PDF  an Freund senden  DSAK 2018 - Kunde, Produkt und Fertigung automatisiert verbunden Hallo Zukunft! Digitalisierung des PLM
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2018 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632617
Anzahl Zeichen: 4658

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 791 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nur noch 0,1 Prozent* pro Euro ab 60.000 Euro Abrechnungsvolumen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DMRZ.de auf der Taximesse in Köln ...

DMRZ.de, das Deutsche Medizinrechenzentrum, wird auch dieses Jahr wieder auf der Europa?ischen Taximesse sein. Besuchen Sie DMRZ.de am Stand A12 in Halle 1, informieren Sie sich u?ber die clevere Onlineabrechnung und Krankentransport-Software und gew ...

Die neue Heilmittelabrechnung von DMRZ.de ...

Die Kundinnen und Kunden von DMRZ.de (Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH) dürfen sich auf eine neue Onlinesoftware zur Abrechnung von Heilmitteln freuen. Die „neue Heilmittelabrechnung“ ist cloudbasiert und setze laut DMRZ.de auf eine einfache, ...

Alle Meldungen von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z