Global Wind Power obsiegt im Rechtsstreit mit Fuhrländer
ID: 1632653
Klage des Insolvenzverwalters abgewiesen
RA Lutz Paschen, der gemeinsam mit seiner Kollegin RAin Carolin Jünemann den Prozess für GWPL geführt hatte, erläuterte, dass der Insolvenzverwalter noch die Möglichkeit der Berufung habe, die Aussichten für einen Erfolg dieses Rechtsmittels aber vor dem Hintergrund der Urteilsbegründung äußerst gering seien. So habe das Gericht festgestellt, dass nicht nur im konkreten Falle die Voraussetzungen für den von dem Insolvenzverwalter behaupteten Schadenersatzanspruch nicht vorlägen, sondern dass einiges dafür spräche, dass die entsprechende Regelung im Lizenzvertrag bereits daran scheitere, dass man in einer Vielzahl von Vereinbarungen mit anderen Lizenznehmern entsprechende Formulierungen verwandt habe. Nach den dann anwendbaren strengen Maßstäben des AGB-Rechts sei die Regelung wohl ebenfalls unwirksam.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PASCHEN Rechtsanwälte zählt als überörtliche Sozietät mit wirtschaftsrechtlichem Profil zu den führenden deutschen Anbietern in der anwaltlichen Durchsetzung von Lieferantenrechten im B2B-Bereich. Wir unterstützen zahlreiche namhafte Unternehmen und multinationale Konzerne bei der Gestaltung ihrer Verträge und deren Abwicklung sowie bei der Realisierung ihrer Ansprüche im In- und Ausland.
Datum: 19.07.2018 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632653
Anzahl Zeichen: 1446
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Matschewski
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 3467560
Kategorie:
Rechtsberatung (gewerblich)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.07.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Global Wind Power obsiegt im Rechtsstreit mit Fuhrländer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).