FDP stellt erneut Datenschutz hintenan

FDP stellt erneut Datenschutz hintenan

ID: 163305

FDP stellt erneut Datenschutz hintenan



(pressrelations) -
Zur Absicht des Bundesgesundheitsministeriums, die Ausnahmeregelung zur Weitergabe von Informationen gesetzlich Krankenversicherter an private Abrechnungsstellen zu verlaengern, erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Gerold Reichenbach:

Die Absicht des Bundesgesundheitsministers Philipp Roesler, die Ausnahmegenehmigung fuer die die private Verarbeitung von Patientendaten der gesetzlichen Krankenversicherung zu verlaengern ist angesichts der neuesten Skandale ueber die Weitergabe von Patientendaten ein herber Schlag gegen den Patientendatenschutz. Nach dem Einknicken der Justizministerin bei SWIFT tritt damit erneut ein FDP-Politiker den Datenschutz mit Fuessen.

Wie anlaesslich eines Entwurfes aus dem Gesundheitsministerium bekannt wurde, plant Bundesgesundheitsminister Roesler eine Verlaengerung der Ausnahmeregelung zur Weitergabe von Informationen gesetzlich Krankenversicherter an private Abrechnungsstellen. Damit setzt sich Roesler nicht nur ueber die Forderungen des Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar hinweg, sondern auch ueber die Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 10. Dezember 2008, wonach Krankenhaeuser oder Vertragsaerzte keine Patientendaten an private Dienstleistungsunternehmen zur Erstellung von Abrechnungen weitergeben duerfen.

In privaten Haenden sind Daten immer gefaehrdet, da sie zum einen Wirtschaftsgut also Ware sein koennen und zum anderen oft nicht so gesichert werden, wie dies erforderlich ist. Selbst die Kassenaerztliche Bundesvereinigung (KBV) kritisierte den Referentenentwurf und das Vorgehen des Bundesgesundheitsministeriums.

Wir fordern deshalb Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger auf, ihrem Parteikollegen Roesler Einhalt zu gebieten. Wenn sie hier genauso abtaucht wie bei der Unterzeichnung des jetzt vom Europaparlament gestoppten SWIFT-Abkommens, dann gibt sie sich in Sachen Datenschutz endgueltig als Papiertigerin der Laecherlichkeit preis.




© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ulf Berkenhagen als neues Mitglied des Aufsichtsrates der MAN SE nominiert Breite Kooperation mit Japan möglich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163305
Anzahl Zeichen: 2297

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FDP stellt erneut Datenschutz hintenan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z