Hausbau auf Mallorca - Ihr Architekt spielt eine Schlüsselrolle
Bis vor wenigen Jahren haben es viele Bauherren auf Mallorca mit den Baulizenzen nicht so genau genommen. Häufig entsprachen eingereichte Pläne nicht dem, was tatsächlich gebaut wurde. Oder es wurde einfach gebaut, ohne Lizenz. Diese Zeiten sind definitiv vorbei. Es wird streng kontrolliert und schnell kann ein Baustopp die Traumimmobilie in weite Fernen rücken.

(firmenpresse) - Lizenz zum Bauen auf Mallorca – was Sie dabei beachten sollten
Haben Sie Ihr Grundstück auf Mallorca gefunden, mit oder ohne Bebauung, dann ist es Zeit, Ihren Architekten einzuschalten. Am besten einen Architekten, der sich mit den örtlichen Gepflogenheiten auskennt, denn diese können sich selbst innerhalb Mallorcas von Gemeinde zu Gemeinde unterscheiden. Was in Deutschland baulich erlaubt ist, ist nicht automatisch auch auf Mallorca erlaubt. Bevor Sie Ihr Traumhaus planen können, sollten Sie die Eckdaten kennen. Liegt eine Baulizenz vor? Wenn ja, ist diese noch aktuell? Viele Grundstücke werden mit Baulizenzen verkauft, die abgelaufen sind. Das liegt häufig daran, dass das sogenannte Proyecto Básico (Basisprojekt) zwar eingereicht, aber es dann versäumt wurde, innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist – in der Regel sechs Monate - das Proyecto de Ejecución (Detailpläne) nachzureichen. In der Regel ist das Erneuern dieser Lizenzen kein Problem, aber es muss auf jeden Fall gemacht werden, bevor Sie mit dem Bau starten.
Was passiert, wenn die Baulizenz Ihres Grundstückes auf Mallorca abgelaufen ist?
Kaufen Sie ein Grundstück mit abgelaufener Lizenz, ist die Verführung natürlich groß, die Erneuerung gleich mit ein paar Änderungen einzuplanen. Denn wahrscheinlich entspricht das vorliegende Proyecto Básico nicht zu hundert Prozent Ihren Vorstellungen von Ihrem neuen Traumhaus. Das Proyecto de Ejecución zu erstellen ist aufwendig und damit kostenintensiv, damit liegt es nahe, darin gleich die Änderungswünsche für das neue Haus aufzunehmen. Leider nicht empfehlenswert, denn wenn Ihr Proyecto de Ejecución vom Proyecto Básico abweicht, wird es mit der Lizenzerneuerung problematisch. Sie möchten aber Änderungen? Dann können Sie nach der Erneuerung der Lizenz ein modifiziertes Projekt einreichen, um dieses genehmigen zu lassen. Je nach Lage und Art des Grundstückes ist dabei seitens des beauftragten Architekten viel Fingerspitzengefühl verlangt, damit die Modifizierung eine Chance hat, genehmigt zu werden.
Das Basisprojekt – der erste und wichtigste Schritt für den Bau Ihres Hauses auf Mallorca
Unabhängig, ob für ein neues Projekt oder die Erneuerung einer abgelaufenen Baulizenz, Ihr Architekt mit Mallorcaerfahrung weiß, was baulich auf Mallorca möglich ist. Er wird die entsprechenden baurechtlichen Vorschriften bereits in seinen Vorschlägen für Ihre Traumimmobilie auf Mallorca berücksichtigen. Auf diesen aufbauend entwirft er die Pläne für das Proyecto Básico mit allen Volumen und Größenangaben. Da diese ausschlaggebend für die Erteilung der Baulizenz sind, „muss das Proyecto Básico so angelegt sein, dass die entsprechende Behörde erkennen kann, ob das Bauvorhaben die städtebaulichen Vorschriften erfüllt“, betont Dr. Joan Miquel Seguí, Architekt in Palma. Eine Herausforderung sei es dabei, so Dr. Joan Miquel Seguí, die unterschiedlichen Anforderungen der Gemeinden auf Mallorca zu kennen und detailgenau in den Plänen zu berücksichtigen.
Wichtige Fristen, deren Einhaltung den Hausbau auf Mallorca schneller und einfacher machen.
Hat Ihr Proyecto Básico die erste Hürde geschafft und die Genehmigung erhalten, dann folgt das Proyecto de Ejecución. Nach Erhalt der Genehmigung haben Sie sechs Monate Zeit, dieses einzureichen. „Diese Frist kalkulieren wir von Anfang an bereits mit ein, denn die sechs Monate sind bindend und eine verspätete Einreichung kann das Projekt um Monate verzögern“, erklärt Dr. Segui. Die Pläne für das Proyecto de Ejecución beeinhalten alle Details Ihres neuen Zuhause auf Mallorca; technische Angaben, Leitungen für Wasser und Strom, vorgesehenes Material, Vollendungen...Mit den Vorbereitungen des Proyecto de Ejecución können zugleich die Bauvorbereitungen starten, denn nach Einreichung des Proyecto de Ejecución gilt es fristgerecht mit der 3. Phase, dem Bau, anzufangen. Auch in dieser Phase ist Ihr Architekt derjenige, der die Verantwortung trägt und Ihr Traumhaus schlüsselfertig in Form bringt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Joan Miquel Seguí Arquitectura bietet moderne und mediterrane Architektur an. Maßgeschneidert, kreativ und mit Liebe zum Detail. Firmeninhaber Joan Miquel Seguí ist Doktor der Architektur und nach Aufenthalten in New York, Lissabon, Paris und Barcelona seit 2009 auf Mallorca tätig. Das Studio von Joan Miquel Seguí Arquitectura liegt im Zentrum von Palma. Das multidisziplinäre Team hat sich auf Einfamilienhäuser spezialisiert und realisiert auch Hotelprojekte sowie Projekte für öffentliche oder städtische Gebäude. Studioleiter Joan Miquel Seguí hat mallorquinische Wurzeln und kennt die Eigenheiten der mallorquinischen Gesetzgebung. Seine Erfahrung gibt er als Dozent weiter und erstellt städtebauliche Gutachten – hauptsächlich im Bereich der Kauf- und Verkaufsberatung bei Wohnraum an ausländische Investoren.
Riefler Kommunikation
c/o J.M Seguí Architekten
Calle Margalida Caimari, 28 bajos
07005 Palma de Mallorca
eMail: dagmar(at)jmsegui.com
Riefler Kommunikation
c/LLeo XIII, 16A
07198 Son Ferriol
eMail: rieflertext(at)gmail.com
Datum: 23.07.2018 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633322
Anzahl Zeichen: 4463
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.07.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 603 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausbau auf Mallorca - Ihr Architekt spielt eine Schlüsselrolle "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
riefler:text (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).