Arbeiten im Freien - Was tun, wenn die große Hitze kommt? (FOTO)

Arbeiten im Freien - Was tun, wenn die große Hitze kommt? (FOTO)

ID: 1633353

(ots) -
Der Deutsche Wetterdienst warnt in den kommenden Tagen vor
extremer Hitze in Deutschland. Beschäftigte auf Baustellen können es
aber häufig nicht vermeiden, sich in der prallen Sonne aufzuhalten.
Daher ist es wichtig, sich zu schützen. Die Berufsgenossenschaft der
Bauwirtschaft (BG BAU) gibt Tipps zum richtigen Hitzeschutz.

Wer nicht im Schatten arbeiten kann, sollte nach Auskunft der BG
BAU lange Hosen und Hemden tragen. So werde verhindert, dass zu viele
UV-Strahlen auf die Haut treffen. Dabei darf die Kopfbedeckung mit
breiter Krempe beziehungsweise ein Helm mit Nackenschutz auf keinen
Fall vergessen werden. Wo Kleidung nicht schützen kann, etwa im
Gesicht, sind Sonnenschutzmittel mindestens mit Lichtschutzfaktor 30
geeignet. UV-Schutzbrillen sollen den Europäischen Normen EN 166 oder
EN 172 genügen.

Bei hohen Temperaturen ist es darüber hinaus besonders wichtig,
viel zu trinken. Mindestens zwei bis drei Liter am Tag müssen sein.
Zu empfehlen sind Mineralwasser, Früchtetee oder Fruchtschorle. Wo es
möglich ist, sollten laut BG BAU gute Belüftung der Arbeitsbereiche
und Sonnenschirme oder Sonnensegel für mehr Kühle sorgen. Die Pause
verbringen Beschäftigte am besten im Schatten.

"Hitzefrei, wie man das aus der Schule kennt, gibt es für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nicht. Allerdings ist es für
Beschäftigte, die im Freien arbeiten, Pflicht der Arbeitgeber,
geeignete Maßnahmen zum Schutz ihrer Mitarbeiter umzusetzen", so
Klaus-Richard Bergmann, Hauptgeschäftsführer der BG BAU. Das könnten
zum Beispiel sein:

- Arbeitszeiten an die Sonnenstrahlung anpassen und die Morgen-
oder Abendstunden nutzen
- Arbeitsplätze mit Schattenspender versehen
- Baumaschinen und Fahrzeuge mit Klimaanlage bereitstellen
- Für eine gute Belüftung der Arbeitsbereiche sorgen


- Ausreichend Getränke zur Verfügung stellen

Aufeinander achten

Die Beschäftigten sollten außerdem aufeinander achten, dürfen
Symptome eines Hitzschlags nicht übersehen und sollten sich über
Notfallmaßnahmen informieren. Ist ein Kollege von einer
Hitzeerkrankung betroffen, muss er sofort in den Schatten gebracht
werden. Bewusstlose sind in die stabile Seitenlage zu legen,
ansonsten ist der Kopf leicht erhöht zu lagern und mit feuchten
Tüchern zu kühlen. Wie die BG BAU betont, ist es besonders wichtig,
dann umgehend den Rettungsdienst zu alarmieren (Rufnummer 112), da
nur Ärzte feststellen können, wie ernst die Situation wirklich ist.
Weitere Informationen unter www.bgbau.de sowie unter
https://www.bgbau.de/service/bauwetter-app.



Pressekontakt:
Thomas Lucks
Telefon: 069/4705-824
E-Mail: thomas.lucks@bgbau.de

Joachim Förster
Telefon: 030/85781-518
E-Mail: Joachim.foerster@bgbau.de

Original-Content von: Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hausbau auf Mallorca  - Ihr Architekt spielt eine Schlüsselrolle Gartenfackel aus Guss: Die Feuerblume für lange Nächte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633353
Anzahl Zeichen: 3219

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeiten im Freien - Was tun, wenn die große Hitze kommt? (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft img-3495.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft img-3495.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z