Insektenstiche: Kühlgel, Zwiebelsaft oder Lavendelöl helfen

Insektenstiche: Kühlgel, Zwiebelsaft oder Lavendelöl helfen

ID: 1633471
(ots) - Die meisten Insektenstiche oder -bisse bei
ihren Kindern können Eltern selbst behandeln. Im Normalfall gehen
Juckreiz und Schwellung innerhalb von zwei, drei Tagen zurück, wie
das Apothekenmagazin "Baby und Familie" schreibt. Hilfreich ist, den
Stich zu kühlen. In der Apotheke gibt es antiallergisch wirkendes Gel
oder Kühlgel ohne Wirkstoff zum Auftragen auf die Haut. Ein
batteriebetriebener elektrischer Stichheiler aus der Apotheke soll
das Eiweiß im Stich neutralisieren, sodass es nicht mehr juckt. Er
eignet sich nur für größere Kinder und muss von den Eltern angewendet
werden, weil es an der betroffenen Stelle drei bis fünf Sekunden lang
bis zu 50 Grad Celsius heiß wird. Ein altes Hausmittel ist, eine
Zwiebel zu halbieren und Saft auf die Haut zu träufeln. Das wirkt
gefäßverengend und leicht entzündungshemmend. Wer keine Allergien
hat, kann mehrmals täglich ein paar Tropfen Lavendel-, Teebaum- oder
Insektenstichöl auftragen.

Zum Arzt gehen sollte Eltern mit ihrem Kind, wenn sich ein Stich
stark rötet oder entzündet oder wenn sich größere Quaddeln bilden.
Manche Menschen reagieren allergisch auf Bienen- und Wespenstiche.
Anzeichen dafür sind zum Beispiel Atemnot, Quaddeln am ganzen Körper,
beschleunigter Herzschlag, Kribbeln in Armen und Beinen, Fieber,
Übelkeit, Schüttelfrost. Treten ein oder mehrere Symptome nach einem
Stich auf, sollte man sofort den Notarzt (112) rufen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 7/2018 liegt aktuell in den
meisten Apotheken aus.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Baby und Familie, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwangerschaft und Reproduktionsgeschichte können das Demenzrisiko beeinflussen; Ansatz zur Neubewertung der Auswirkungen von Hormontherapie auf die kognitiven Fähigkeiten OnLive24 bietet Personal Training online
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633471
Anzahl Zeichen: 2059

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Insektenstiche: Kühlgel, Zwiebelsaft oder Lavendelöl helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Baby und Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Bücher sind ein wahres Heilmittel!" (FOTO) ...

Baby und Familie und Stiftung Lesen veröffentlichen ab sofort gemeinsame Leselisten mit besonders empfehlenswerten Kinderbüchern/ Zum Start geht es ums Kranksein und Gesundwerden Ob Bronchitis oder Beinbruch - schon Kinder erfahren, was e ...

Hörspiele ersetzen das Vorlesen nicht (FOTO) ...

Kleinen Kindern ein Hörspiel anzustellen ist kein gleichwertiger Ersatz für das Vorlesen durch Eltern oder andere Familienmitglieder. "Vorlesen beeinflusst den Spracherwerb positiv. Hörspielen fehlt die starke kommunikative Komponente& ...

Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Baby und Familie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z