DVB Signalquellen in KOAX Verkabelung einspeisen

DVB Signalquellen in KOAX Verkabelung einspeisen

ID: 1633630

TV Geräte ohne SCART-Buchse mit PAL Modulator Karte preiswert aufrüsten



(PresseBox) - Digital Devices GmbH, ein führender Entwickler und Anbieter von DVB Produkten, bringt mit der SDR Modulator Karte eine PAL Version auf den Markt. Damit können beliebige Modulationen in einem 200 MHz breiten Spektrum ausgegeben werden. Die Karte bietet 16 Kanäle, die innerhalb des 200 MHZ Spektrums frei positionierbar sind. Im Gegensatz zu reinen Hardware-Lösungen wird bei der Digital Devices Version ein großer Teil der Signalverarbeitung in Software umgesetzt. Unterstützt wird Linux ab Kernel 2.6.34.

Mit der SDR Modulator Karte ist es möglich DVB Signalquellen (beispielweise Festplatte, DVB-S, DVB-T und andere) in eine bestehende Koax-Verkabelung mit PAL Endgeräten einzuspeisen. Damit können auch Heimcomputer oder Videogeräte wie DVD-Player an ältere Fernsehgeräte ohne SCART-Buchse über den Antenneneingang angeschlossen werden.

Konzipiert wurde die Karte für semiprofessionelle Anwender im Home-Bereich sowie für Installations-Firmen, die bestehende, ältere Anlagen preisgünstig aufrüsten wollen wie sie zum großen Teil noch in Hotels, Wohnanlagen und Krankenhäusern zu finden sind.

Umwelt und Sicherheit

Das Board ist in einer sehr kompakten Bauweise ausgeführt und erfüllt alle Umweltstandards (ROHS Konformität, WEEE DE 99353762) und wurde in Deutschland nach europäischen ISO Richtlinien gefertigt.

Verfügbarkeit/Systemvoraussetzung

Die SDR Modulator Karte für PAL-Modulation kann über den Onlineshop https://digitaldevices.de/produkte/modulatoren/sdr-modulator bezogen werden. Systemvoraussetzungen sind Intel CPU mit Quicksync (SD/HD Hardwaredecoding), Intel Core i7-6700K, Xeon E3-1275-V5, Minimum 8 GB RAM sowie ein freier PCIe Steckplatz (x4 bis x16).



 

Die Firma Digital Devices wurde im Jahr 2009 gegründet, und ist eine eigenfinanzierte Entwicklergemeinschaft. Die Digital Devices GmbH deckt ein breites Spektrum weit über den DVB Bereich hinaus ab und es wird bei der Entwicklung großer Wert auf das effektive Zusammenspiel aller Produkte gelegt.

Das sehr umfangreiche DVB-Portfolio begann mit der Cine S2, einer PCI Express DVB S/S2 Dual Tuner Karte. Darauf folgte die Cine C/T und das Modulsystem mit der DuoFlex Serie. Dieses System ermöglicht den Betrieb der DuoFlex Tuner Module (S/S2 und C/T) und des Common Interface Moduls über flexible PCI Express und Mini PCI Express Schnittstellenkarten.

Mit den unternehmenseigenen Kapazitäten in Hardware, FPGA und Platinendesign hebt sich die Digital Devices deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Die Kompetenzen erstrecken sich von Digital Video Broadcast, HF-Technik, 3D - Design bis hin zu programmierbarer Logik (FPGA). Die Nähe zu den Herstellern sowie der ständige Umgang mit der neuesten Technik garantieren den Kunden ein Höchstmaß an technischer Innovation. (BH/DD)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Digital Devices wurde im Jahr 2009 gegründet, und ist eine eigenfinanzierte Entwicklergemeinschaft. Die Digital Devices GmbH deckt ein breites Spektrum weit über den DVB Bereich hinaus ab und es wird bei der Entwicklung großer Wert auf das effektive Zusammenspiel aller Produkte gelegt.Das sehr umfangreiche DVB-Portfolio begann mit der Cine S2, einer PCI Express DVB S/S2 Dual Tuner Karte. Darauf folgte die Cine C/T und das Modulsystem mit der DuoFlex Serie. Dieses System ermöglicht den Betrieb der DuoFlex Tuner Module (S/S2 und C/T) und des Common Interface Moduls über flexible PCI Express und Mini PCI Express Schnittstellenkarten.Mit den unternehmenseigenen Kapazitäten in Hardware, FPGA und Platinendesign hebt sich die Digital Devices deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Die Kompetenzen erstrecken sich von Digital Video Broadcast, HF-Technik, 3D - Design bis hin zu programmierbarer Logik (FPGA). Die Nähe zu den Herstellern sowie der ständige Umgang mit derneuesten Technik garantieren den Kunden ein Höchstmaß an technischer Innovation. (BH/DD)



drucken  als PDF  an Freund senden  Aquaflair TSA und TRA: Schneider Electric stellt neue Kaltwassersätze vor Elektrotechnische Lösungen für die Schiene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.07.2018 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633630
Anzahl Zeichen: 3371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DVB Signalquellen in KOAX Verkabelung einspeisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digital Devices GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Digital Devices kommt zur Angacom 2020 am 12.-14.Mai ...

Digital Devices nimmt auch dieses Jahr wieder an der ANGACOM Messe in Köln teil. In Halle 8 / Stand R31 präsentiert die Digital Devices Lösungen aus dem Bereich PCIexpress, DVB (DigitalVideoBroadcast). Channel Bonding für den DVB S2X Standard, so ...

Die Digital Devices kommt zur embedded world 2020 ...

Digital Devices nimmt in diesem Jahr zum ersten Mal an der embedded world Messe in Nürnberg teil. In Halle 4 / Stand 173 präsentiert die Digital Devices Lösungen aus dem Bereich PCIexpress Backplane/Expansion mit verschiedenen Gehäusetypen und ei ...

Alle Meldungen von Digital Devices GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z