REINEMUND / PILTZ: Reform der Kommunalen Finanzen vorurteilsfrei angehen

REINEMUND / PILTZ: Reform der Kommunalen Finanzen vorurteilsfrei angehen

ID: 163382

REINEMUND / PILTZ: Reform der Kommunalen Finanzen vorurteilsfrei angehen



(pressrelations) -
BERLIN. Zur Berichterstattung über die Abschaffung der Gewerbesteuer erklären die Finanzexpertin Birgit REINEMUND und die stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Gisela PILTZ:

Mit der Forderung nach einer Abschaffung der Gewerbesteuer durch den Vorsitzenden des wissenschaftlichen Beirats Clemens Fuest kommt endlich Bewegung in die Debatte um eine Strukturreform der Gemeindefinanzierung. Diese ist im Koalitionsvertrag vereinbart. Es ist zu hoffen, dass nun alle Beteiligten vorurteilsfrei an das Thema herangehen. Mit seiner Forderung vertritt Fuest genau die Position, die die FDP bereits seit Jahren einnimmt.

Das geplante Treffen beim Bundesfinanzministerium ist ein erster Schritt hin zu einer befriedigenden Lösung für die Kommunen. Wir erwarten, dass der Deutsche Bundestag frühzeitig in die Debatte mit einbezogen wird. Für die Zukunft der Kommunen ist eine verlässliche Einnahmequelle unerlässlich. In der Krise hat sich erneut gezeigt, dass die extrem konjunkturabhängige Gewerbesteuer dazu nicht geeignet ist. Während der Konjunktureinbruch bei 5 Prozent lag, brach die Gewerbesteuer durchschnittlich um 18,4 Prozent ein, in manchen Kommunen teilweise um über 40 Prozent. Eine verlässliche Finanzierungsquelle für zukunftsfähige Kommunen sieht anders aus.


FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NDR Intendant Marmor: Auf Armutswachstum nicht mit Däumchendrehen reagieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163382
Anzahl Zeichen: 1732

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REINEMUND / PILTZ: Reform der Kommunalen Finanzen vorurteilsfrei angehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z