Auf Armutswachstum nicht mit Däumchendrehen reagieren

Auf Armutswachstum nicht mit Däumchendrehen reagieren

ID: 163386

Auf Armutswachstum nicht mit Däumchendrehen reagieren



(pressrelations) -
Eine heute veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin kommt zu dem Ergebnis, dass im Jahr 2008 rund 11,4 Millionen Menschen als arm oder als armutsgefährdet galten. Das sind rund ein Drittel mehr Menschen als noch vor zehn Jahren. Dazu erklärt Katja Kipping, Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE:

"Die Armut im reichen Deutschland wächst - und zwar innerhalb von zehn Jahren um ein Drittel. Diese besorgniserregende Entwicklung ist das Ergebnis einer Umverteilungspolitik von unten nach oben, angestoßen unter Rot-Grün durch die Agenda 2010, die Ausweitung von Dumpinglöhnen und Sozialabbau. Die folgenden Bundesregierungen haben diese Politik fortgesetzt.

Das grassierende Wachstum von Armut ist nicht hinnehmbar. Die Bundesregierung darf darauf nicht mit Däumchendrehen oder kleinlichen Verhandlungen über Härtefälle reagieren. Gefragt ist eine gesellschaftliche Kraftanstrengung, eine Umverteilungspolitik von oben nach unten. DIE LINKE schlägt dazu eine sanktionsfreie und armutsfeste Mindestsicherung und einen gesetzlich garantierten Mindestlohn vor. Das Mindeste, wozu sich die Bundesregierung angesichts solch alarmierender Zahlen durchringen sollte, ist jedoch, die Erhöhung des Kindergeldes nicht auf die Hartz IV-Leistungen anzurechnen."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  REINEMUND / PILTZ: Reform der Kommunalen Finanzen vorurteilsfrei angehen Schlaue Deutsche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163386
Anzahl Zeichen: 1957

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auf Armutswachstum nicht mit Däumchendrehen reagieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z