Große Bandbreite an Großkolben und Lagern

Große Bandbreite an Großkolben und Lagern

ID: 1633987

KS Kolbenschmidt und KS Gleitlager



(PresseBox) - Alle zwei Jahre findet in Hamburg die Schiffsmesse SMM statt. In diesem Jahr öffnet sie vom 4. bis 7. September  ihre Tore. Die KS Kolbenschmidt GmbH präsentiert in Halle A4, Stand A4.309 Kolben in verschiedenen Bauformen für den internationalen Großmotorenmarkt im Durchmesserbereich von 150 bis 640 Millimetern sowie aktuelle Lösungen für Dual-Fuel-Motoren. Auf demselben Stand stellt auch das Schwesterunternehmen KS Gleitlager GmbH aus. Der Gleitlagerspezialist zeigt Buchsen für Diesel- und Gasmotoren sowie Lagerelemente für nicht-motorische Anwendungen.

?Auf der SMM sind alle wichtigen Vertreter der Schiffsbau- und Schiffsbauzulieferindustrie und internationales Fachpublikum zu finden, so dass wir bereits zum 28. Mal dabei sind. Wir möchten hier vor allem bestehende Kontakte pflegen? sagt Wolfgang Hartmann, Leiter des Bereichs Großkolben bei KS Kolbenschmidt. ?Außerdem ist es uns wichtig, neue Kontakte vor allem zu Motorenherstellern aufzubauen.

Das Unternehmen zeigt unter anderem Kolben für alle Schiffstypen, die im Motor des Hauptantriebs beziehungsweise in Nebenaggregaten zur Stromerzeugung in Schiffen eingesetzt werden. Weiterhin werden Kolben für den Einsatz in Lokomotiven und Kraftwerken  ausgestellt. Zu sehen sind dabei unter anderem Bauformen wie Monoblockkolben aus Stahl, Aluminium oder Kugelgraphitgusseisen sowie gebaute Kolben kombiniert aus Stahloberteilen und Unterteilen aus Aluminium, Kugelgraphitgusseisen oder Stahl.

Aktuell sind im Schiffsbau - vor allem bei großen Kreuzfahrtschiffen - hauptsächlich Dual-Fuel-Anwendungen gefragt. Dieser Motorentyp erlaubt dem Betreiber, den Motor je nach Notwendigkeit mit Diesel oder Gas anzutreiben. In der Praxis bedeutet dies, dass Letzterer auf offener See mit HFO oder LFO betrieben wird, während in Küstennähe und im Hafen, also in ECA-Zonen auf LNG (Gas) umgeschaltet werden kann. Auch für diese Anwendungen entwickelt KS Kolbenschmidt die entsprechenden Produkte oder hat diese bereits im Portfolio.



Die Großkolben des Unternehmens laufen in Hauptantriebs- und Hilfsmotoren so bedeutender Kreuzfahrtschiffe wie der  ?Mein Schiff 6?, in Containerschiffen und Frachtschiffen; daneben werden Kolben für Kraftwerke produziert. Aktuell liefert KS Kolbenschmidt effiziente Kolbenlösungen für die maritime Abgasvorschrift IMO II sowie für weitere, von zahlreichen Ländern erlassene Verordnungen. IMO II schreibt eine deutliche Reduzierung der Stickoxidemissionen im maritimen Bereich vor; KS Kolbenschmidt arbeitet schon heute an Lösungen für die nächste Emissionsstufe IMO III beziehungsweise TIER 4.

Vielfältige Anwendungen für Gleitlager

KS Gleitlager präsentiert auf der SMM Lagerschalen für Medium Duty Motoren sowie Großlager mit einem Durchmesser von bis zu 360 Millimetern für den Aftermarket. Neben Galvaniklagern werden auch Stahlverbund- und Bronzebuchsen zu sehen sein. Viele Motorenhersteller fertigen auch Motoren für andere Industrieanwendungen. Deshalb zeigt der Gleitlagerhersteller außerdem spezielle, hochleistungsfähige Sputterlager, die beispielsweise in Biogasanlagen eingesetzt werden. Daneben gehören auch nicht-motorische Anwendungen wie Getriebe, hydraulische Pumpen, Kompressoren oder Bremssysteme zum Kompetenz- und Ausstellungsspektrum.

Zu KS Kolbenschmidt und KS Gleitlager

KS Kolbenschmidt und KS Gleitlager gehören zur Rheinmetall Automotive AG. Der Großkolbenbereich von KS Kolbenschmidt mit Hauptsitz in Neckarsulm, Baden-Württemberg, betreibt neben seinem deutschen Standort auch Werke in Marinette, USA und Kunshan, China. KS Gleitlager mit deutschen Werken in St. Leon-Rot, Baden-Württemberg und Papenburg, Niedersachsen, ist auf hochpräzise Gleitelemente spezialisiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Faktencheck: Umfrage - was beim Autofahren im Ausland verunsichert Zoff auf Deutschlands Straßen: Landkreise in Niedersachsen und Hessen führen die Top 10 der streitlustigsten Autofahrer an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2018 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633987
Anzahl Zeichen: 3842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neckarsulm



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Bandbreite an Großkolben und Lagern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall Automotive AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheinmetall vertreibt Schutzausrüstung an zivile Kunden ...

br /> Rheinmetall beliefert jetzt auch den zivilen Sektor mit PSA-Produkten Schutz­masken, Schutz­kleidung und Desinfek­tions­flüssig­keit Vertrieb über MS Motorservice Inter­national GmbH Der Technologiekonzern Rheinmetall leistet bereits ...

Rheinmetall liefert High-tech-Motorblöcke aus Aluminium ...

Der Technologiekonzern Rheinmetall AG hat von einem namhaften deutschen Automobilhersteller einen Folgeauftrag für die Produktion von Zylinderkurbelgehäusen aus Aluminium in einem Gesamtwert von mehr als 100 MioEUR erhalten. Der Serienstart ist fü ...

Alle Meldungen von Rheinmetall Automotive AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z