Sichere SAP-Schnittstellen mit dem neuen Virtual Forge InterfaceProfiler

Sichere SAP-Schnittstellen mit dem neuen Virtual Forge InterfaceProfiler

ID: 1634175
(PresseBox) - Virtual Forge, der führende Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen für SAP®, gibt die sofortige Verfügbarkeit einer wesentlichen Erweiterung der Virtual Forge Security Suite bekannt: Der InterfaceProfiler. Die neue Lösung automatisiert die Analyse der vielfältigen Risiken von Schnittstellen und bietet einen umfassenden Überblick über die immer komplexer werdenden Systemlandschaften.

Für SAP-Kunden bedeuten neue Trends zur Digitalisierung wie Cloud oder Industry 4.0 auch, dass bestehende Systemlandschaften immer komplexer werden. Aus diesem Grund stehen SAP-Kunden vor mehreren Herausforderungen

Sich ständig verändernde Kommunikationsbeziehungen

eine stetig wachsende Anzahl von SAP-Systemen und angeschlossenen Non-SAP-Systemen

Alle Änderungen müssen jederzeit umfassend dokumentiert werden.

Alle vorhandenen Schnittstellen sollten den neuesten Technologie- und Sicherheitsstandards entsprechen.

Schnittstellen können verschiedene Technologien nutzen, z.B. HTTP, RFC (Remote Function Call), JCo (Java Connector), SMTP, etc.

All diese Herausforderungen erfordern eine kontinuierliche Analyse der bestehenden Schnittstellen und deren Nutzung als zentralen Aspekt der Sicherheit eines Unternehmens. Die meisten Unternehmen sind sich dessen bewusst, haben aber heute keine effiziente Antwort auf dieses Problem.

Hier kommt der Virtual Forge InterfaceProfiler ins Spiel. Die neue Lösung hilft Unternehmen, die ständig wachsende Komplexität ihrer Systemlandschaften im Auge zu behalten. Ausgehend von einem zentralen SAP-System analysiert InterfaceProfiler alle Kommunikationsbeziehungen der gesamten Systemlandschaft. Dabei untersucht InterfaceProfiler auch Schnittstellen, die vielen Anwendern gar nicht als solche bewusst sind, wie z.B. das unberechtigte Herunterladen von Listen über SAPGUI oder den direkten Zugriff auf die Datenbank. Auch die Kommunikation mit externen Systemen ist ein wesentlicher Bestandteil der Analyse.



InterfaceProfiler verfügt außerdem über eine integrierte Monitoring-Komponente. Diese gibt Auskunft über Schnittstellen, die technisch noch funktionsfähig sind, aber seit längerer Zeit nicht mehr genutzt werden. Die Überprüfung der Nutzungsintervalle der noch genutzten Schnittstellen ermöglicht die Identifizierung unberechtigter, ungeplanter Schnittstellenaktivitäten. Im Rahmen der aktiven Überwachung werden alle Ereignisse umfassend protokolliert.

InterfaceProfiler bereitet die Ergebnisse übersichtlich grafisch auf und erstellt aussagekräftige Protokolle aller identifizierten Schwachstellen. Dazu erstellt InterfaceProfiler eine grafische Darstellung der gesamten Systemlandschaft und der externen Kommunikationspartner. Vielfältige und flexible Filter- und Klassifizierungsmöglichkeiten bieten auch bei großen Datenmengen einen klaren Überblick und helfen, sich auf kritische Datenströme zu konzentrieren.

"Die Komplexität der heutigen SAP-Systemlandschaften macht es für Unternehmen sehr schwierig, sich einen umfassenden Überblick über ihre Systemschnittstellen zu verschaffen, geschweige denn sie vor unerwünschten Bedrohungen zu schützen", so Thomas Kastner, Geschäftsführer und Chief Technology Officer der Virtual Forge GmbH." InterfaceProfiler ermöglicht dieses umfassende Verständnis und hilft Unternehmen, das richtige Maß an proaktivem Schutz im gesamten Unternehmen zu gewährleisten.

Virtual Forge ist der führende Hersteller von Cyber-Sicherheitslösungen für SAP. Durch unsere Lösungen ermöglichen wir unseren Kunden ihre SAP-Anwendungen sicher zu betreiben. Unternehmen aus Bereichen wie Banken, Versicherungen, Verteidigung, Pharmazie, Automotive und Gesundheitswesen vertrauen unseren Lösungen.

Mit unserer Flaggschifflösung, der Virtual Forge Security Suite, verbessern Kunden Sicherheit und Compliance, indem sie die mühsamen Aufgaben zur Absicherung ihrer SAP-Systemlandschaft automatisieren. Die umfassende Abdeckung sicherheitsrelevanter Themen in unserer Security Suite verschafft SAP-Kunden volle Transparenz über ihre SAP-Systeme und -Anwendungen und schützt ihre SAP-Systeme und -Anwendungen vor unberechtigtem Zugriff durch z.B. Cyber-Attacken, Spionage und Systemausfallzeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Virtual Forge ist der führende Hersteller von Cyber-Sicherheitslösungen für SAP. Durch unsere Lösungen ermöglichen wir unseren Kunden ihre SAP-Anwendungen sicher zu betreiben. Unternehmen aus Bereichen wie Banken, Versicherungen, Verteidigung, Pharmazie, Automotive und Gesundheitswesen vertrauen unseren Lösungen.Mit unserer Flaggschifflösung, der Virtual Forge Security Suite, verbessern Kunden Sicherheit und Compliance, indem sie die mühsamen Aufgaben zur Absicherung ihrer SAP-Systemlandschaft automatisieren. Die umfassende Abdeckung sicherheitsrelevanter Themen in unserer Security Suite verschafft SAP-Kunden volle Transparenz über ihre SAP-Systeme und -Anwendungen und schützt ihre SAP-Systeme und -Anwendungen vor unberechtigtem Zugriff durch z.B. Cyber-Attacken, Spionage und Systemausfallzeiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Felss setzt auf Predictive Analytics-Verfahren von X-INTEGRATE (FOTO) Inxmail bietet zustellsicheren E-Mail-Versand für SAP Hybris Marketing Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2018 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634175
Anzahl Zeichen: 4348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sichere SAP-Schnittstellen mit dem neuen Virtual Forge InterfaceProfiler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Virtual Forge GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Onapsis schließt Übernahme von Virtual Forge ab ...

Onapsis, der weltweit führende Anbieter von Cyber-Resilienz für Geschäftsanwendungen, gab heute bekannt, dass es seine Übernahme von Virtual Forge mit Sitz in Heidelberg, Deutschland, abgeschlossen hat. Virtual Forge wurde 2006 gegründet und i ...

Virtual Forge wird vom Marktführer Onapsis übernommen ...

Virtual Forge, Hersteller von automatisierten SAP-Sicherheitslösungen, hat heute die geplante Übernahme durch Onapsis bekanntgegeben. Der in Boston, Massachusetts, ansässige internationale Marktführer wird damit zum größten unabhängigen Anbiet ...

Alle Meldungen von Virtual Forge GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z