Die Blockchain erorbert die Supply Chain
ID: 1634284
AKJ-Herbstkongress AutomotiveProzesse&IT am 26./27. September 2018 in Saarbrücken
Eine neue Generation von Anwendungen für fast alle Geschäftsprozesse steht mit Blockchain in den Startlöchern und die wird fast alle Prozesse zunehmend verändern. Immer mehr geht es um mehr Vertrauen, mehr Berechenbarkeit und mehr Transparenz - eine ergiebige Quelle für sprudelnde Blockchain-Anwendungen.
Es dauert nicht mehr lange, da wird sich die Vision der automatisierten und bepreisten Wertschöpfungsketten realisieren und dies ist ohne Blockchain kaum umsetzbar. Prozesse müssen neu gedacht und umgesetzt werden. Viele der bisherigen Strukturen werden verschwinden oder nicht mehr erforderlich sein.
Am 26./27. September haben die Teilnehmer der OEM, Zulieferer und Dienstleister Gelegenheit, die Möglichkeiten der Anwendung von Blockchain in zwei Vorträgen kennenzulernen und zu diskutieren. In insgesamt 12 Vorträgen, 2 Werkstouren und 3 Workshops werden beim Herbstkongress des AKJ Automotive "Automotive Prozesse & IT 2018" vorgestellt, die derzeit die Entscheider und Verantwortlichen beschäftigen.
Ein Auszug der bisher festgelegten Vorträge. Die aktuellen Vortragstitel, Themen und Registrierungsmöglichkeiten finden Sie jedoch unter www.akjnet.de/automotiveprozesseit2018.
Bosch ? Referent und Thema wird noch benannt
Claas - Bastian Linnenbrink, Head of Supply Chain Management, Harsewinkel
Supply Chain Management 4.0 ? Wege für eine kontinuierliche Weiterentwicklung
der Prozesse bei einem Landmaschinenhersteller im Zuge der Digitalisierungsstrategie
Daimler Protics ? Dr. Swantje Friedrich, Daimler Protics, Stuttgart
Robotics Process Automation ? Potenziale im Wertschöpfungsprozess
erkennen und Verschwendung eliminieren
Daimler ? Thomas Lemke, Berlin - Thema wird noch benannt
DHL ? Dr. Jacob Bejoy, Head of Technology, Köln
Blockchain in Logistics ? Concepts, solutions and applications
to make the Supply Chain accountable and sure
Ford ? Carsten Legner, Leiter Werklogistik Ford, Köln
Logistikprozesse schlank und effizient ? klassische und Digitalisierungsbausteine
Hager - Stefan Schorr, Director IT, Blieskastel
Prozesse, Digitalisierung und Industrie 4.0 bei Hager ? Strategie,
Konzepte und Lösungen für die Umsetzung in den Hager-Standorten
Hella HKS - Dr. Martina Ilanovska, Bánovce
Our way to smart automation ? challenges, possibilities
with cobots, joining cell, inline processes, IAQC and point of industry 4.0
IPL - Prof. Dr. Thomas Korne, Institut für Produktions- und Logistiksysteme, Saarbrücken
Produktivitätspotenziale nutzen -- Von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung
ProdPilot und Beispiele von dem Erkennen bis zur Umsetzung von Potenzialen
Schaltbau-Gruppe ? Dr. Michael Ettl ? Thema wird noch benannt.
Siemens ?Michael Krause und Henrik Zimmermann, Projektmanager Supply Chain Design für Digital Factory, Nürnberg
Kundenorientierte Supply Chain ? Lösungsbeispiele für die Gestaltung und Steuerung
hochflexibler Distributions- und Versorgungsnetze in der Division Digital Factory
Volkswagen ? Referent und Thema wird noch benannt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2018 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634284
Anzahl Zeichen: 4113
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 604 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Blockchain erorbert die Supply Chain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AKJ Automotive c/o FITT gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).