Nickel-Metallhydrid-Akkus von Panasonic für solarbetriebene Anwendungen

Nickel-Metallhydrid-Akkus von Panasonic für solarbetriebene Anwendungen

ID: 1634302

Ausgezeichnetes Ladeverhalten selbst bei hohen Umgebungstemperaturen



(PresseBox) - Solarbetriebene Anwendungen erfordern wiederaufladbare Batterien, die auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen sicher funktionieren. Die Nickel-Metallhydrid-Akkus (Ni-MH) von Panasonic liefern auch bei hohen Temperaturen zuverlässig Energie, können lange Zeiträume ohne Sonne überbrücken und besitzen neben einer langen Lebensdauer auch eine geringe Selbstentladungsrate.

 Panasonics wiederaufladbare Ni-MH-Batterien sind die ideale Wahl für solarbetriebene Straßenlaternen, Fensterrolläden, Werbedisplays, Bojen, Parkplatzbeleuchtungen und viele weitere Anwendungen. Panasonic zählt zu den Marktführern im Bereich der Entwicklung und Fertigung von Photovoltaikmodulen. ?Aufbauend auf dieser Erfahrung haben wir unsere wiederaufladbaren Nickel-Metallhydrid-Batterien weiterentwickelt, die optimal für anspruchsvolle Einsatzbedingungen geeignet sind und auch bei Temperaturen unter 0°C sowie über 60°C sicher laden und entladen können?, erläutert Ikuo Katsumata, Produktmanager bei Panasonic Industry.  

Panasonic hat mit der U-Serie spezielle Ni-MH-Batterien im Sortiment, die sich besonders für solarbetriebene Anwendungen eignen: Die fünf Modelle BK60AAAHU, BK120AAHU, BK1100FHU, BK220SCHU und BK310CHU verfügen über Kapazitäten von 550 - 12.000 mAh und lassen sich in einem weiten Temperaturbereich von -20 bis teilweise 85°C einsetzen. Selbst bei Temperaturen von 75°C weisen die neuen Ni-MH-Batterien von Panasonic stets ein exzellentes Ladeverhalten auf. Zudem ist die Selbstentladungsrate der Akkus gering. Im Vergleich zu Standard-Batterietypen wurde die Lebensdauer annähernd verdoppelt, sie liegt bei 6-10 Jahren. Die Akkus sind IEC62133-zertifiziert und enthalten keinerlei Gefahrstoffe wie Cadmium oder Blei ? somit sind sie sicher, umweltfreundlich und unterliegen beim Transport keinen IATA-Einschränkungen.

Ein aktuelles Anwendungsbeispiel für Panasonics Nickel-Metallhydrid-Akkus sind GPS-Bojen zur Ortung von Haien vor der australischen Küste. Unter normalen Bedingungen werden die Bojen über Solarzellen betrieben, überschüssige Energie wird in den Ni-MH-Batterien gespeichert. Die Lösungen von Panasonic werden den hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langzeitnutzung gerecht und tragen somit maßgeblich zum Erfolg dieser lebensrettenden Anwendung bei.



Panasonic begann bereits 1931 mit der Produktion von Batterien. Heute ist der Konzern mit zahlreichen Fertigungsstätten rund um den Globus der am breitesten aufgestellte Batteriehersteller weltweit. Die Produktpalette umfasst Batterien der unterschiedlichsten Technologien wie Primär-Batterien (Lithium, Zink-Kohle und Alkaline) und wiederaufladbare Sekundär-Batterien (Lithium-Ionen, Nickel-Metall-Hydrid, Nickel-Cadmium sowie verschlossene Bleibatterien).

Batterien von Panasonic werden in Europa von der Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe GmbH (PAISEU) vertrieben. Das Tochterunternehmen der Panasonic Corporation bietet seinen Kunden ein umfangreiches Programm an industriellen Produkten aus den Bereichen Automotive, Industry, Factory Solutions und Energy.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Panasonic begann bereits 1931 mit der Produktion von Batterien. Heute ist der Konzern mit zahlreichen Fertigungsstätten rund um den Globus der am breitesten aufgestellte Batteriehersteller weltweit. Die Produktpalette umfasst Batterien der unterschiedlichsten Technologien wie Primär-Batterien (Lithium, Zink-Kohle und Alkaline) und wiederaufladbare Sekundär-Batterien (Lithium-Ionen, Nickel-Metall-Hydrid, Nickel-Cadmium sowie verschlossene Bleibatterien).Batterien von Panasonic werden in Europa von der Panasonic Automotive&Industrial Systems Europe GmbH (PAISEU) vertrieben. Das Tochterunternehmen der Panasonic Corporation bietet seinen Kunden ein umfangreiches Programm an industriellen Produkten aus den Bereichen Automotive, Industry, Factory Solutions und Energy.



drucken  als PDF  an Freund senden  Board-to-Board-Stoßverbindung möglich Kii Audio bietet drei zusätzliche Möglichkeiten, das Kii THREE BXT System live zu erleben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634302
Anzahl Zeichen: 3227

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nickel-Metallhydrid-Akkus von Panasonic für solarbetriebene Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panasonic Industry Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Welche Lithium-Batterie passt zu meinem Projekt- ...

Panasonic hat ein neues White Paper herausgebracht: Es informiert über verschiedenste Aspekte der Lithium Batterietechnologie. Damit ist es nach dem White Paper über Bleibatterien und deren spezifischen Gehäusecharakteristiken das zweite Dokument ...

Alle Meldungen von Panasonic Industry Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z