Wundverschluss: B. Braun hat von Premilene auf Optilene umgestellt

Wundverschluss: B. Braun hat von Premilene auf Optilene umgestellt

ID: 1634430
(PresseBox) - Die B. Braun Melsungen AG hat das Nahtmaterial Premilene auf Polypropylen-Basis seit 01.07.2018 aus dem Programm genommen.

Bereits seit 2013 steht als Alternative Optilene in der Herzchirurgie zur Verfügung. In 2016 wurden die Indikationen für Optilene erweitert, so dass Premilene dadurch nun komplett ersetzt werden konnte.

Bei B. Braun-internen Messungen hat Optilene bei diversen Eigenschaften eindeutige Vorteile gegenüber Premilene gezeigt, so dass der Wechsel zu Optilene aufgrund seiner innovativen Zusammensetzung auf der Basis Polypropylen plus Polyethylen als Verbesserung zum Vorteil der Anwender gesehen werden kann.

B. Braun bietet zur Umstellung auf Optilene ein vielfältiges Sortiment an Nadel-Faden-Kombinationen an, so dass Anwender problemlos geeignete Austauschmöglichkeiten finden.

Die Preisgestaltung beider Nahtmaterialien ist und bleibt in 2018 unverändert.

Die Umstellung auf das neuere Nahtmaterial Optilene kann daher für fast alle Anwender weitestgehend ohne Mehrkosten erfolgen.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Site unter dem Punkt Produktumstellung.

Einen interessanten Anwenderbericht zu Optilene in der Herzchirurgie und noch weitere Informationen zu Optilene finden Sie hier: Herzensangelegenheit: Minimalinvasive Eingriffe für die Herz-Thorax-Chirurgie

62.000 B. Braun-Mitarbeiter in 64 Ländern teilen täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2017 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,8 Mrd. Euro



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

62.000 B. Braun-Mitarbeiter in 64 Ländern teilen täglich ihr Wissen mit Kollegen und Kunden. Die so entstehenden Innovationen helfen, Arbeitsabläufe in Kliniken und Praxen zu verbessern und die Sicherheit von Patienten, Ärzten und Pflegepersonal zu erhöhen. 2017 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 6,8 Mrd. Euro



drucken  als PDF  an Freund senden  bionection 2018: Call for Abstracts noch bis 31. August 2018 geöffnet Neuer Anwendungsbereich für Ameluz(R): Biofrontera schließt Patientenrekrutierung für Phase III-Studie ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2018 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634430
Anzahl Zeichen: 1755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Melsungen/Tuttlingen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wundverschluss: B. Braun hat von Premilene auf Optilene umgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B. Braun Melsungen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B. Braun: neuer Anwendungsfilm zu Intrafix SafeSet Flush ...

Der neue Film von B. Braun zu Intrafix SafeSet Flush zeigt Schritt für Schritt, wie Intrafix SafeSet Flush in der Anwendung mit der Intrafix Primeline Sekundärleitung korrekt für den Einsatz am Patienten vorbereitet wird. Das System bietet die Mö ...

Alle Meldungen von B. Braun Melsungen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z