Feuchtemessmodul für anspruchsvolle OEM Anwendungen

Feuchtemessmodul für anspruchsvolle OEM Anwendungen

ID: 1634524

Das EE1900 Feuchtemessmodul von E+E Elektronik ist für die hochgenaue Messung der relativen Feuchte (rF) und Taupunkttemperatur (Td) in Klima- und Testkammern bestimmt. Für ein breites Anwendungsspektrum sorgen die sehr gute Temperaturkompensation über den gesamten Arbeitsbereich von -70 °C bis 180 °C und die Auswahl zwischen Edelstahl- und Kunststofffühler.



Das EE1900 Feuchtemessmodul ist mit einem Edelstahl- oder Kunststoff-Fühler erhältlich.Das EE1900 Feuchtemessmodul ist mit einem Edelstahl- oder Kunststoff-Fühler erhältlich.

(firmenpresse) - Hohe Messgenauigkeit in rauer Umgebung
Das innovative HMC01 Sensorelement verleiht dem EE1900 eine ausgezeichnete Messgenauigkeit. Das einzigartige E+E Sensor-Coating schützt den Sensor optimal vor Staub und Schmutz. Dadurch kann das Feuchtemessmodul selbst in rauer Umgebung eingesetzt werden.

Ausheizfunktion bei chemischer Kontamination
Dank der Ausheizfunktion (Automatic Sensor Recovery = ARC) kommt der Sensor gut mit chemischen Belastungen zurecht. Dabei wird die Kontamination durch ein kontrolliertes Aufheizen des Sensors entfernt. Danach kehrt der Sensor rasch zu normalen Messbedingungen zurück. Der ARC-Modus kann entweder über einen Taster auf der Platine oder mittels elektrischem Signal aktiviert werden.

Komfortable Konfiguration und Justage
Das EE1900 Modul verfügt über einen Analogausgang der mittels Schiebeschalter auf der Platine wahlweise als Strom- oder Spannungsausgang konfiguriert werden kann. Über die Serviceschnittstelle lässt sich die Ausgangsskalierung ändern und auch eine Justage durchführen. Die dazu benötigte Konfigurationssoftware EE-PCS steht kostenlos auf der E+E Website zur Verfügung. Der Betriebszustand des Moduls wird durch Status-LEDs sowie über die Ausgangssignale angezeigt.

Edelstahl- oder Kunststofffühler
Das Feuchtemessmodul ist mit einem Edelstahl- oder Kunststofffühler (PPS) erhältlich. Das bis zu 3 m lange, flexible Fühlerkabel erleichtert die Montage des Feuchtefühlers.

Die Platine ist in zwei verschiedenen Größen (55 mm x 46,5 mm oder 90 mm x 70 mm) verfügbar. Durch die kleinen Abmessungen kann das Modul problemlos in bestehende Klimakammern integriert werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Siemens verlängert 15-jährige Kooperation mit dem Messtechnikspezialisten Vaisala Althen mit Zugradmessung en passant auf der InnoTrans
Bereitgestellt von Benutzer: EE_Elektronik
Datum: 26.07.2018 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634524
Anzahl Zeichen: 2081

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.07.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuchtemessmodul für anspruchsvolle OEM Anwendungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E+E Elektronik Ges.m.b.H (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Raumsensorgeneration von E+E Elektronik ...

Mit dem Trio CDS201, HTS201 und TES201 bringt der österreichische Sensorspezialist E+E Elektronik eine neue Generation an genauen und zuverlässigen Raumsensoren auf den Markt. Abgestimmt auf den jeweiligen Einsatzbereich in der Gebäudeautomation s ...

Alle Meldungen von E+E Elektronik Ges.m.b.H


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z