Althen mit Zugradmessung en passant auf der InnoTrans

Althen mit Zugradmessung en passant auf der InnoTrans

ID: 1635994

- Neues System misst Zugräder bei der Durchfahrt
- Durchfahrtgeschwindigkeiten bis zu 350 km/h
- Vollautomatisch von Datenübertragung bis Selbstreinigung

Kelkheim, 01. August 2018 – ALTHEN Sensors & Controls, der Spezialist für das elektrische Messen physikalischer Größen, stellt vom 18. bis 21. September auf der InnoTrans in Berlin sein neues 3D Wheel Measurement System vor. Durch die neue Technologie müssen Züge zur Messung nicht mehr im Wartungsbereich halten. Besucher und Interessierte können sich in Halle 6.2 am Stand 115 über 3D Wheel Measurement sowie alle anderen Lösungen ALTHENs informieren.



Althen 3DWheel (c) Althen GmbH Mess- und SensortechnikAlthen 3DWheel (c) Althen GmbH Mess- und Sensortechnik

(firmenpresse) - 3D Wheel Measurement wird um die Schienen herum angebracht. Fünf Laserscanner messen Durchmesser, Profil sowie Abstand des Räderwerks der Züge und geben die Toleranzen an. Systeme für Straßenbahnräder werden um einen sechsten Laser erweitert, da diese Räder stärker an der Karosserie der Bahn anliegen. Gemessen wird mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 50 km/h, wenn Züge vorbeifahren oder bevor sie in den Bahnhof beziehungsweise Wartungsbereich einrollen. Ein Upgrade des Systems ist bereits in Entwicklung und wird in Kürze veröffentlicht. Die verbesserte Frequenz der Sensoren macht dann auch eine Messung von Hochgeschwindigkeitszügen mit Geschwindigkeiten bis zu 350 km/h möglich.

Um die Sensoren vor Witterung zu schützen, sind sie in sich öffnende und schließende Boxen eingebettet. Zur Selbstreinigung wird eine Übersteuerung erzeugt, sobald sich die Türen öffnen. In Regionen mit extremen Umweltbedingungen werden zusätzlich Heizelemente oder Kühlsysteme integriert. Dadurch arbeitet das System zuverlässig bei -40 bis zu +50 Grad Celsius.

„Der Sensor wird an die Gleise angeschlossen und erfasst die Daten, sobald ein Zug vorbeifährt. Durch einen RFID-Code kann jedes Rad individuell identifiziert werden. Dazu liest eine Kamera neben der Eisenbahnlinie die Radnummern aus. Eine zusätzliche Kamera identifiziert ebenfalls per RFID-Code das Fahrzeug. Alle Daten werden automatisch an die Ingenieure und Techniker übertragen. In Deutschland ist das 3D Wheel Measurement System noch einzigartig“, sagt Thijs Haselhoff, Business Development Director bei ALTHEN.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Althen Mess- und Sensortechnik:

Althen – Ihr kompetenter Partner für Messtechnik & Sensorik
Althen ist spezialisiert auf das elektrische Messen physikalischer Größen. Das Portfolio umfasst die physikalischen Messgrößen Druck, Kraft, Drehmoment, Dehnung, Weg, Drehwinkel, Neigung, Beschleunigung, Vibration, Drehrate, Temperatur sowie Messverstärker, Datenlogger und Elektroniken für die Automatisierungstechnik. Für alle genannten Messgrößen legt Althen größten Wert auf kundenorientierte Lösungen und fokussiert sich deshalb auf Anwenderberatung, Vertrieb und Service von Messwertaufnehmern und Sensoren bis hin zu kompletten Messsystemen und Systemintegrationen. Der hohe Anspruch an die technischen Eigenschaften aller Produkte zeigt sich auch in dem für die behandelten Messgrößen ausgestatteten Kalibrierlabor. Unsere Niederlassungen befinden sich in Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Frankreich und den USA.



Leseranfragen:

Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Christine Halfen
Dieselstraße 2
65779 Kelkheim

T: +49 (0)6195 70060
F: +49 (0)6195 700666
E-Mail: info(a)althen.de
http://www.althen.de



PresseKontakt / Agentur:

Konzept PR GmbH
Simon Federle
Proviantbachstraße 1
86153 Augsburg
Tel.: +49 (0)821 3430019



drucken  als PDF  an Freund senden  Feuchtemessmodul für anspruchsvolle OEM Anwendungen RK-06 das neue Stativ für alle Dino-Lite Mikroskope
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 01.08.2018 - 09:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635994
Anzahl Zeichen: 2263

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Messtechnik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Althen mit Zugradmessung en passant auf der InnoTrans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stipendium für Getränketechnologen in spe ...

Das Studium der Getränketechnologie ist für Torben Kock (28) bereits sein zweites Studium. Seinen ersten Hochschulabschluss hat er im Hotelfach in Bad Honnef abgelegt und danach im Marketing für Hotels gearbeitet. „In dieser Zeit ist mein Intere ...

Alle Meldungen von Konzept PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z