Eine Zeitreise in die Vergangenheit

Eine Zeitreise in die Vergangenheit

ID: 1634740

Auf den Spuren des Dreißigjährigen Krieges in Nördlingen



Das Stadtmauermuseum in Nördlingen ist immer einen Besuch wert. (Bildquelle: epr/Stadt Nördlingen)Das Stadtmauermuseum in Nördlingen ist immer einen Besuch wert. (Bildquelle: epr/Stadt Nördlingen)

(firmenpresse) - (epr) Zu Schulzeiten hat uns das Fach Geschichte die wichtigsten historischen Ereignisse vermittelt. Doch Jahre später fragen wir uns: Was haben wir davon überhaupt behalten? Meist stellen wir fest, dass all der Lernstoff nicht ausgereicht hat, um wirklich zu verstehen, was beispielsweise ein Krieg für Folgen nach sich zog. Für das bessere Verständnis hilft es uns daher, wenn wir uns in den betroffenen Orten auf die Spuren der Vergangenheit begeben.



Der Dreißigjährige Krieg gilt als einer der verheerendsten Kriege in der Geschichte Europas. Nur was genau lief damals ab? Wer seine Kenntnisse gerne auffrischen möchte, der sollte nach Nördlingen, Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl oder Bad Windsheim fahren. Besonders in diesem Jahr lohnt sich ein Besuch: Denn genau vor 400 Jahren ereignete sich der Prager Fenstersturz, der als Auslöser für den drei Jahrzehnte währenden Konflikt galt. Aus diesem Anlass gedenken die ehemaligen Reichsstädte dem historischen Ereignis mit interessanten Sonderveranstaltungen. So bietet die Stadt Nördlingen das ganze Jahr über passende kulturelle Highlights an. Die Dauerausstellung "Donner und Blitz" im Stadtmuseum ist beispielsweise die ideale Gelegenheit, anhand von originalen Exponaten, Hörstationen und Wandtexten wertvolle Informationen über die Hintergründe und den Verlauf des Dreißigjährigen Krieges und der Schlacht bei Nördlingen um 1634 zu erfahren.



Wer sich mehr für die Zeitumstände und die Waffentechnik interessiert, der sollte dem Stadtmauermuseum einen Besuch abstatten. Dort gibt es die einzige noch erhaltene Verteidigungsanlage mit voll begehbarem Wehrgang, Uniformen aus dem 17. und 19. Jahrhundert sowie eine eindrucksvolle Zinnsoldaten-Sammlung. Und diejenigen, die eine Besichtigung an der frischen Luft bevorzugen, können sich für eine der Themenführungen anmelden. Der Rundgang "Eine Stadt am Boden" liefert zum Beispiel spannende Details über das vorletzte Jahr des Krieges und die "Schlachtfeld Albuch"-Tour führt vor Augen, welche Spuren der Krieg bis heute hinterlassen hat. Wen nun das Reisefieber gepackt hat, der macht sich am besten gleich auf nach Nördlingen sowie in die anderen drei Städte und erlebt dort Geschichte hautnah. Mehr zu den Sonderveranstaltungen gibt es unter http://www.noerdlingen.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

easy-PR® (epr) ist der führende Pressedienst für die Branchen Bauen, Wohnen und Einrichten.



PresseKontakt / Agentur:

Faupel Communication GmbH
Frank Wälscher
Düsseldorfer Straße 88
40545 Düsseldorf
f.waelscher(at)faupel-communication.de
0211-74005-0
www.easy-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweiter Bußgeld-Index Wildcampen: Wenn Camping unter den Sternen teuer wird Urlaub in Obermais sorgt für Entspannung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.07.2018 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634740
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wälscher
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-74005-0

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Zeitreise in die Vergangenheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Faupel Communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kultur pur das ganze Jahr! ...

(epr) Eine Stadt, die eine lebendige Szene der Kunst und Kreativität prägt, die sich in zahlreichen Initiativen, Projekten und Festivals widerspiegelt: Das ganze Jahr hindurch präsentiert sich Karlsruhe mit einem großen Kulturangebot von Einricht ...

Ansbach erleben ...

(epr) Die Hohenzollernresidenz Ansbach gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Westmittelfrankens, als Kulturstadt mit Flair, geprägt durch das barocke Stadtbild und die bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie etwa die Markgräfliche Residenz. ...

Schutzschicht ...

(epr) Obwohl die ersten Blätter fallen und es abends schon recht kühl werden kann, gibt es auch im Herbst schöne Tage. Die Temperaturen erreichen natürlich nicht mehr die 30-Grad-Marke. Trotzdem sollte ein probater Schutz vor der ultravioletten S ...

Alle Meldungen von Faupel Communication GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z