Stimmige Verbindung

Stimmige Verbindung

ID: 1634808

Attikaabdeckungen vereinen Fassadenelemente an neuem Sportzentrum in Salzburg



(PresseBox) - Ob Fußball, Basketball oder Klettern ? das Sportzentrum Nord im Salzburger Stadtteil Liefering bietet seinen Nutzern zahlreiche Trainingsmöglichkeiten. Anfang 2017 wurde die neue Dreifachturnhalle nach den Entwürfen von Karl und Bremhorst Architekten, Wien, auf dem Areal der Sportanlage Salzachsee/Theodostraße fertiggestellt. Aufgrund des abgesenkten Hallenbodens fügt sich das Gebäude trotz der lichten Turnhallenhöhe von 9 m dezent in das Landschaftsbild ein. Der Eleganz der Gebäudehülle passen sich die Attikaabdeckungen an: Auf allen Dachabschnitten haben Mitarbeiter der IAT GmbH, Salzburg, lichtgraue Aluminium-Kantprofile der Firma Richard Brink verbaut. Die einfache und schnelle Montage kam dem zügigen Baufortschritt zugute.

Für mehrere Vereine ist der Sportkomplex Salzachsee/Theodostraße Trainingsgelände und Heimspielort. Drei Rasenspielfelder, eine Stocksportanlage und das größte Leichtathletikgelände der Stadt Salzburg befinden sich dort. Nach mehr als drei Jahrzehnten hatte die regelmäßige Nutzung den Umkleide- und Lagerräumen zugesetzt. Eine Renovierung wäre jedoch weder wirtschaftlich gewesen noch hätte sie den aktuellen Anforderungen der Sportler entsprochen. Zudem war abzusehen, dass die Sporthalle Riedenburg zukünftig nicht mehr zur Verfügung steht. Die Stadt entschied sich dafür, als Ersatz eine neue Dreifachturnhalle auf dem Gebiet der Anlage Salzachsee/Theodostraße bauen zu lassen. In diese sollten auch die für die Außenplätze notwendigen Räume wie die Umkleiden integriert werden.

Elegante Fassade

Ein zeitgemäßes und für alle Generationen ansprechendes Gebäude wurde an der Josef Brandstätter-Straße in Liefering geplant. Den ausgeschriebenen Architektenwettbewerb der Stadt Salzburg Immobilien GmbH (SIG) gewannen Karl und Bremhorst Architekten. Nach einer Bauzeit von 18 Monaten ist das multifunktionelle Sportzentrum Nord entstanden. Als Schutz vor Hochwasser wurde es auf einem leicht erhöhten Niveau gegenüber der vorhandenen Anlage errichtet. Da der Hallenboden abgesenkt ist, fügt sich der Bau trotz seiner Höhe harmonisch in den umgebenden Bestand ein. Naturnahe Materialien und Farben prägen die Gestaltung der Innenräume. Im Außenbereich sorgt die Kombination von Betonplatten und Glas für ein geradliniges und elegantes Erscheinungsbild.



Stabile Kantprofile

Auch die Attikaabdeckungen gehen mit den anderen Fassadenelementen eine stimmige Verbindung ein. Die Aluminium-Kantprofile der Richard Brink GmbH & Co. KG säumen alle Dachabschnitte des Gebäudes: vom Vordach des Eingangsbereichs über den Balkon bis zu den Dächern zweier versetzt angeordneter Geschosse. Mit ihrer Pulvereinbrennbeschichtung im Farbton Lichtgrau schaffen sie jeweils einen einheitlichen Übergang zwischen Dachabschluss und Wand. Die Abwicklung der Abdeckungen passt der Hersteller je nach gewünschten Maßen an. Am Sportzentrum kamen die Kantprofile mit Abwicklungen von 720 bis 920 mm zum Einsatz. Damit trotz dieser Breiten eine hohe Stabilität gegeben ist, wählten die Mitarbeiter der ausführenden IAT GmbH eine Materialstärke von 2 mm. Diese Materialstärke verhindert das Verformen der Attikaabdeckung durch frostige und warme Witterungseinflüsse.

?Die Kantprofile sind sauber verarbeitet und wurden schnell geliefert. Aufgrund der einfachen Befestigung konnten wir Zeit bei der Montage sparen?, sagt Manfred Schartner, Bauleiter bei der IAT GmbH. Zugunsten einer zusätzlichen Abdichtung fiel die Entscheidung auf die Befestigungsvariante mit Riffelprofilen und Gummilippenhaltern. Dabei müssen die Bleche lediglich mittels Klipp-Mechanismus auf den Haltern fixiert werden. Die Profilierung der Halter leitet das an den Stoßkanten eindringende Wasser ab.

Höchster Energiestandard

Das Sportzentrum Nord gilt als ?Leuchtturmprojekt? der Stadt Salzburg. Als erste Sportstätte Österreichs hat das Plusenergiehaus den ?klimaaktiv Gold Standard? erreicht. Diese höchste Auszeichnung für energieeffiziente Gebäude belegt die umweltschonende Bauweise des Zentrums. Seine Tribünen bieten Platz für 315 Zuschauer. Die drei Sektoren mit einer Spielfläche von 45 x 30 m können voneinander getrennt werden. Eine Kletterwand und ein Boulderbereich ergänzen die Felder für Ballsportarten. Das barrierefreie Gebäude ist für Behinderten-Sport geeignet. Die Nebenräume befinden sich im Erd- und Untergeschoss. Dort sind das Foyer, ein Gastronmiebereich, ein zusätzlicher Bewegungsraum, Garderoben, Duschen, ein Schiedsrichterzimmer sowie Geräteräume untergebracht. Somit ergänzt die Halle in Liefering mit einem umfangreichen Angebot die Salzburger Sportlandschaft.

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Solarunterkonstruktionen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neubau für Berufliches Trainingszentrum Leipzig wächst Anschluss leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2018 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634808
Anzahl Zeichen: 5115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schloß Holte-Stukenbrock



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stimmige Verbindung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Stadt von morgen schon heute gebaut ...

An der Darwinstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf entstand in den letzten Monaten ein beeindruckender Neubau. Ein großflächiger Dachgarten setzt hier ein einzigartiges Highlight und erstreckt sich kaskadenartig über das gesamte Ba ...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive (BSO)" ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Schulbau der nächsten Generation ...

Die Stadt Berlin wächst kontinuierlich. Um dem steigenden Bedarf an Schulplätzen gerecht zu werden, hat die Kommunalregierung 2017 mit der "Berliner Schulbauoffensive" (BSO) ein großes Investitionsprojekt mit inzwischen über 700 Mio. ₠...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z