Bundestagspräsident Lammert appelliert an die Türkei, Religionsfreiheit der Christen zu schützen

Bundestagspräsident Lammert appelliert an die Türkei, Religionsfreiheit der Christen zu schützen

ID: 163510

Bundestagspräsident Lammert appelliert an die Türkei, Religionsfreiheit der Christen zu schützen



(pressrelations) -
Bundestagspräsident Norbert Lammert appelliert an die Türkei, die freie Religionsausübung durch Christen zu schützen.

In einem Brief an den türkischen Parlamentspräsidenten Mehmet Ali ?ahin bedankt sich Lammert für die Einladung zur Eröffnung der Kulturhauptstadt Istanbul, an der er im Januar teilgenommen hatte. "Bestärkt durch die bemerkenswerten Worte von Ministerpräsident Erdogan, in Istanbul könne jede Kultur ihre eigene Identität finden, verbinde ich mit diesem Dank zugleich meine Hoffnung auf einen wachsenden Ehrgeiz der verantwortlichen türkischen Behörden, die freie christliche Religionsausübung in der Türkei zu schützen", schreibt Lammert und appelliert an ?ahin, "sich mit den Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln für das Recht der Kirchen, über die vorhandenen Gotteshäuser als eigenen Besitz zu verfügen und ihre Religion frei zu praktizieren", einzusetzen. Lammert spricht insbesondere die "prekäre Lage" des Klosters Mor Gabriel sowie der Marienkirche in Diyarbakir, als auch die Frage des christlichen Pilgerzentrums in Tarsus an. In all diesen Fällen "besteht nach wie vor große Gelegenheit, den mit der Rede des türkischen Ministerpräsidenten erneut verbundenen Ankündigungen jetzt Maßnahmen folgen zu lassen".
Lammert hat im Januar mit ?ahin eine Vertiefung der parlamentarischen Kontakte vereinbart. In seinem Brief bekräftigt er nun die Einladung an den türkischen und den ungarischen Parlamentspräsidenten zu einer trilateralen Konferenz nach Essen im September 2010.


Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: +49 (0)30 227 0
Fax: +49 (0)30 227-36878 oder 227 36979
E-Mail: mail@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die nachträgliche Sicherungsverwahrung dient nicht der Korrektur früherer, fehlerhafter Entscheidungen Delegation des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union besucht Madrid
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2010 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163510
Anzahl Zeichen: 1972

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagspräsident Lammert appelliert an die Türkei, Religionsfreiheit der Christen zu schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z