Osteopathie in Schmelz / Lebach: Neue Regelung in Luxemburg

Osteopathie in Schmelz / Lebach: Neue Regelung in Luxemburg

ID: 1635482

"Osteopath" in Luxemburg als Beruf anerkannt - Dr. med. Koch, Schmelz / Lebach, zu den Hintergründen



Dr. med. Koch behandelt als niedergelassener Arzt mit Schwerpunkt Osteopathie. (Bildquelle:©javiindyDr. med. Koch behandelt als niedergelassener Arzt mit Schwerpunkt Osteopathie. (Bildquelle:©javiindy

(firmenpresse) - SCHMELZ / LEBACH. Dr. med. Burkhard Koch, niedergelassener Arzt mit einem Schwerpunkt auf Osteopathie und Homöopathie, weist darauf hin, dass im Nachbarland Luxemburg durch eine aktuelle Entscheidung der Abgeordnetenkammer Osteopathen durch eine neue rechtliche Regelung als medizinische Fachkräfte anerkannt wurden. Damit haben sie jetzt einen Status wie Physiotherapeuten oder Krankenschwestern. Die Abgeordneten stimmten dem entsprechenden Gesetzentwurf mehrheitlich zu. Das neue Gesetz schafft damit die Grundlage dafür, dass Osteopathen mit den Krankenkassen in Luxemburg über eine Erstattung der Behandlungskosten verhandeln können. Dr. Koch weist darauf hin, dass das neue Gesetz zwar den Beruf offiziell anerkennt, konkrete Fragen zur Kostenerstattung und zur Ausbildung von Osteopathen jedoch zu einem späteren Zeitpunkt geregelt werden sollen.



Dr. Koch: Ärztliche Osteopathie für Patienten aus Schmelz, Wadern, Lebach, Tholey, Losheim



In Luxemburg gab es bereits im vergangenen Jahr eine erste Festlegung zur Ausbildung von Osteopathen. Danach müssen sie über einen Master Abschluss verfügen und eine kontinuierliche Ausbildung von 40 Stunden pro Jahr nachweisen. Wer mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im Bereich der Osteopathie hat, kann innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten eine Anerkennung ohne Prüfung beatragen - allerdings nur, wenn der Osteopath ein Diplom als Arzt, Physiotherapeut, Hebamme oder Krankenschwester besitzt. Dr. med. Burkhard Koch hat sich im Bereich der Osteopathie spezialisiert und hält sein Wissen in diesem Bereich durch regelmäßige Fortbildungen aktuell. Er plädiert für die ärztliche Osteopathie. Seine Qualifikation hat Dr. med. Burkhard Koch in den USA erworben, wo die Osteopathie in der Medizin schon lange allgemein anerkannt ist und wo das Studium der Osteopathie eine volle akademische Ausbildung beinhaltet.





Dr. Koch, Schmelz / Lebach: In Deutschland ist Osteopathie noch nicht als Beruf anerkannt



Dr. med. Burkhard Koch, der in seiner Praxis für Osteopathie und Homöopathie in Schmelz auch Patienten aus Wadern, Lebach, Tholey und Losheim behandelt, begrüßt die Anerkennung des Osteopathen Beruf in Luxemburg. Sie bietet für Patienten im Nachbarland Orientierung und Sicherheit. "Deutschland hinkt in diesem Bereich hinterher", stellt der ärztliche Osteopath heraus. Hier ist weder der Osteopath als eigenständiger Beruf anerkannt, noch dessen Ausbildung gesetzlich geregelt, auch wenn im Bereich der Akademisierung in den zurückliegenden Jahren Fortschritte gemacht wurden. Patienten, die sich für eine Behandlung mit Osteopathie interessieren, rät der Mediziner, die Ausbildung kritisch zu hinterfragen. Ärztliche Osteopathen sind seiner Einschätzung nach am ehesten in der Lage, die Grenzen der Behandlung verlässlich einzuschätzen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. med. Burkhard Koch hat seine Praxis in Schmelz. Seine Schwerpunkte sind u. a. ärztliche Osteopathie und Homöopathie. In Kombination mit der Schulmedizin ist ein hochwertiger und ganzheitlicher Therapieansatz möglich.



PresseKontakt / Agentur:

Praxis Dr. Burkhard Koch
Dr. med. Burkhard Koch
Schulstr. 3
66839 Schmelz
presse(at)osteopathie-koch.de
06887/92333
http://www.osteopathie-koch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Paten von Berlin - Die neue Macht - Mafiathriller / Geplante Filmproduktion ab 08.2018 (FOTO) Steigende Nachfrage nach Paletten - auch in und um Oberkirch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.07.2018 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635482
Anzahl Zeichen: 3169

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Burkhard Koch
Stadt:

Schmelz


Telefon: 06887/92333

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 592 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Osteopathie in Schmelz / Lebach: Neue Regelung in Luxemburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis Dr. Burkhard Koch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Osteopathie Wissen für Patienten aus Saarlouis ...

SAARLOUIS. Die Osteopathie als Behandlungsverfahren, zum Beispiel bei chronischen Wirbelsäulen-Beschwerden, erfreut sich in der Bevölkerung einer wachsenden Beliebtheit. So zeigte eine Forsa-Umfrage mit mehr als 2.000 Befragten, dass etwa jeder fü ...

Osteopathie in Saarlouis nachgefragt ...

SAARLOUIS. Die Osteopathie erfreut sich bundesweit einer guten Nachfrage durch Patienten. Für seine Praxis für ärztliche Osteopathie, in der Patienten aus der Region Saarlouis behandelt werden, kann Dr. med. Burkhard Koch diesen Trend bestätigen. ...

Dr. Koch aus Schmelz zur Geschichte der Osteopathie ...

SCHMELZ / THOLEY. Wie hat sich die Osteopathie entwickelt? Dr. med. Burkhard Koch, ärztlicher Osteopath und Allgemeinmediziner aus Schmelz, gibt einen Einblick in die Geschichte dieser speziellen Form der manuellen Medizin. In der zweiten Hälfte de ...

Alle Meldungen von Praxis Dr. Burkhard Koch


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z