TÜV Rheinland: Neue Matratzen ausgiebig testen

TÜV Rheinland: Neue Matratzen ausgiebig testen

ID: 1635582

Matratze und Lattenrost gemeinsam kaufen / Auf Prüfzeichen achten



(PresseBox) - Rund ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen. Grund genug, penibel auf die Qualität der Matratze zu achten. Eine Matratze muss fest genug sein, damit der Körper richtig gestützt wird und nicht zu tief einsinkt. Sie muss weich genug sein, damit das Körpergewicht gleichmäßig verteilt wird und keine Druckstellen entstehen. Außerdem sollte sie über den passenden Grad an Luftdurchlässigkeit und Wärmeregulierung verfügen. TÜV Rheinland-Experte Matthias Vogelgsang empfiehlt, eine neue Matratze mehrere Nächte zuhause zu testen: ?Für den gesunden Schlaf ist beim Kauf einer Matratze auch das subjektive Liegeempfinden beim Probeschlafen wichtig.?

Passender Lattenrost für optimales Liegegefühl

Viermal im Jahr sollte die Matratze gewendet werden. Alle sieben bis zehn Jahre bietet sich die Auswechslung der Schlafunterlage an. ?Beim Kauf sollten Verbraucher auf die Prüfzeichen wie die von TÜV Rheinland und LGA in Bezug auf Dauerhaltbarkeit, Ergonomie, Schadstoffe und Emissionen achten?, rät Vogelgsang. Für eine optimale Unterfederung und Luftzirkulation empfiehlt der Experte zudem, einen zur Matratze passenden Lattenrost zu besorgen.

Federkern, Latex oder Schaumstoff

Die drei gängigsten Matratzentypen sind Federkern-, Latex- und Schaumstoffmatratzen. Federkernmatratzen punkten durch eine gute Luftdurchlässigkeit. Der Kern aus Metallfedern und Schaumstoffauflage speichert allerdings kaum Körperwärme. Einfache Federkernmatratzen mit Bonellfederkern wirken flächenelastisch, hochwertige Taschenfederkernmatratzen dagegen weisen eine gute Punktelastizität auf. Latexmatratzen passen sich aufgrund ihrer elastischen Eigenschaften individuell an den Körper an. Latex speichert zudem Wärme besser als Federkernmatratzen. Hinderlich bei Latexmatratzen ist dagegen das hohe Gewicht, was das regelmäßige Wenden erschwert. Schaumstoffmatratzen bieten ebenfalls gute elastische Eigenschaften und eine gute Wärmeisolierung. Viskoelastische Schaumstoffe passen sich zudem optimal dem Körper an. Durch den ?Gedächtnisschaum? können allerdings Liegekuhlen entstehen, die die natürlichen Schlafbewegungen einschränken.



TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit 145 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten über 20.000 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 2 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte, Prozesse und Informationssicherheit für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüfstellen und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. Website: www.tuv.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BANNERKÖNIG profitiert vom Aufschwung im Bau Ausbildung bei AMEVIDA ist der Sprung auf die Karriereleiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635582
Anzahl Zeichen: 3123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Neue Matratzen ausgiebig testen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung / Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden / Herausforderung Klimawandel / Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherhei ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z