KMU: IT-Sicherheitskonzepte oft noch Mangelware
ID: 1635703
Beliebte Schlupflöcher für Angreifer
Typische Schwachstellen und damit klassische Sicherheitslücken sind bei kleineren Firmen neben veralteter Hard- und Software das Fehlen von Patches und Sicherheitsupdates, eines Firewall-Konzepts, eines Mobile Device Managements zur sicheren Verwaltung mobiler Geräte im Unternehmensnetzwerk, von Backup- und Restore-Strategien sowie eines wirksamen Viren- und Spamschutzes. „KMU verfügen im Gegensatz zu Großunternehmen oft nicht über das Know-how oder die personellen Ressourcen, um sich in IT-Fragen optimal aufzustellen“, führt Rudolph aus.
ZAC hilft bei Täter-Identifizierung
In Deutschland richten gezielte Angriffe auf Unternehmen bereits großen Schaden an. Über das Darknet angebotene Cybercrime-Dienstleistungen sind zu einem lukrativen Geschäft geworden. Das Land Baden-Württemberg bietet mit dem Landeskriminalamt (LKA) und der dort angesiedelten Zentralen Ansprechstelle für Cybercrime (ZAC) zwar eine Anlaufstelle für Unternehmen. Allerdings hilft diese bei der Identifizierung der Täter, aber nicht bei der Wiederherstellung der IT oder beim Aufbau vorbeugender IT-Sicherheitskonzepte.
IT-Sicherheitskonzepte passend für Firmengröße
Als externe IT-Abteilung unterstützt die InterConnect GmbH & Co. KG kleine und mittlere Unternehmen bei der Optimierung der IT-Sicherheit. Mit einer IT-Infrastrukturanalyse bestimmt der IT-Dienstleister den aktuellen Sicherheitsstatus, so dass sich Lücken systematisch schließen lassen. „Ein IT-Sicherheitskonzept ist nur dann gut, wenn es auf die Größe und Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt ist. Kleine Unternehmen brauchen nicht große, kostenträchtige Lösungen, sie brauchen sie passgenau“, sagt Rudolph. KMU müssen deshalb bei der Auswahl des IT-Dienstleisters ein besonderes Augenmerk auf die individuelle Beratung und Umsetzung legen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die InterConnect GmbH & Co. KG betreut branchenübergreifend kleine, mittlere und große Unternehmen in Karlsruhe und Umgebung bei IT-Fragen und Projekten. Die Schwerpunkte des mittelständischen, inhabergeführten Unternehmens mit Sitz in der Technologie-Metropole Karlsruhe sind IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit, IT-Service und Softwareentwicklung. InterConnect wurde 1989 von Geschäftsführer Gert Rudolph gemeinsam mit Peter Rohnacher gegründet. Weitere Informationen unter: www.interconnect.de
VOCATO public relations GmbH
Birgit Brabeck,
Anja Roßburg
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: +49 (0)2234 - 60 198-18/-15
Fax: +49 (0)2234 - 60 198-12
bbrabeck(at)vocato.com, arossburg(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 31.07.2018 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635703
Anzahl Zeichen: 2552
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 02234 60198-15
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KMU: IT-Sicherheitskonzepte oft noch Mangelware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InterConnect GmbH & Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).