DataCampus veranstaltet 3. KnowHow-Meeting

DataCampus veranstaltet 3. KnowHow-Meeting

ID: 1635708

Keynote von Prof. Michael Mielke zum Master Data Management



(PresseBox) - Prof. Michael Mielke (Leiter Arbeitsgebiet Digitalisierung & Innovation, Deutsche Bahn AG) wird in seiner Keynote " Von purer Integration zur zentralen Drehscheibe für Kontext & Analysen" beim 3. KnowHow-Meeting am 5. September 2018 auf die neue Rolle und die gestiegenen Erwartungen zum Master Data Management (MDM) eingehen. Den Bedarf an Integration von Systemen gibt es seit Jahrzehnten - längst sind aber auch die Datenqualität, das Verständnis zum Kontext der Daten, der "Single Point of Truth", eine 360° Sicht auf alle Geschäftsobjekte mit Analysen und Vorhersagen auf dem Wunschzettel der Kunden. Bietet MDM dafür die geeignete Grundlage?

msg systems mit Vortrag zur Data Governance

Neben spannenden Berichten zu Master Data Management Kundenprojekten werden Dr. Christiana Klingenberg und Guido Göbel von msg systems einen fachlichen Beitrag zum Thema Data Governance beisteuern. In ihrem Vortrag ?Alles schon geregelt? Wie Sie mit Data Governance Ihrem MDM Projekt den richtigen Drive geben können? gehen die Experten darauf ein, wie wichtig Data Governance Initiativen im Kontext von Master Data Management sind und welcher Mehrwert sich daraus bei Stammdaten-Projekten ergibt. Zudem wird ein Reifegradmodell vorgestellt, aus dem sich konkrete Aktivitäten in verschiedenen Bereichen ableiten lassen. Diese zielen darauf ab, Master Data Management und Data Governance als Teil einer nachhaltigen Strategie zum gewinnbringenden Umgang mit Unternehmensdaten werden zu lassen.

Teilnahme 3. KnowHow-Meeting (kostenfrei)

Das KnowHow-Meeting richtet sich an Verantwortliche und Interessierte, die sich zum Thema Master Data Management und Data Governance informieren wollen. Die Teilnahme am Event ist kostenlos. Anmeldungen erfolgen über die DataCampus-Website oder XING.



Weitere Informationen zum KnowHow-Meeting und zur Agenda finden Sie unter https://www.datacampus.eu/knowhow-meeting/.

Das 3. KnowHow-Meeting mit Fokus auf Master Data Management (MDM) ist die einzige Veranstaltung in Deutschland, die sich exklusiv diesem Thema widmet. Als Anlaufstelle für praktische Fragestellungen rund um das Thema Stammdatenmanagement mit den verschiedenen vernetzten Themen wie bspw. Datenschutz, Datenintegration und Datenanalysen bietet der Data Campus mit dem 3. KnowHow-Meeting somit eine attraktive Möglichkeit für den aktiven Austausch und das Networking mit Experten.

Über den DataCampus

Der DataCampus (vom Lateinischen Campus = Feld) stellt eine Informations-Plattform dar, auf der Besucher praxisnahe Informationen, Wissenswertes und passende Lösungen zu relevanten Themen des Datenmanagements erhalten. Er dient als Hilfestellung bei Fragen, bietet Know-how, den Austausch mit Spezialisten und Anbietern sowie den preiswerten Zugang zu innovativen Produkten und Lösungen.

Als weiteres Angebot veranstaltet DataCampus regelmäßig KnowHow-Meetings. Den Rahmen bilden hierbei grundlegende Informationen zum jeweiligen Fokusthema zusammen mit innovativen State-of-the-Art-Lösungen, die in Form von Vorträgen, Diskussionen und Live-Demonstrationen präsentiert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HanseVision erreicht im Bereich Messaging Microsoft Gold Partner Kompetenz Qtum 2018 Hackathon - ein virtuelles Event auf globaler Ebene
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2018 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635708
Anzahl Zeichen: 3524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buchholz i.d.N.



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DataCampus veranstaltet 3. KnowHow-Meeting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HIRSCHLEBER Projekte, Software&Technologien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KnowHow-Meeting 2020: In diesem Jahr als virtuelles Treffen ...

Mit der zunehmenden Menge an Daten und dem Wunsch die Digitalisierung voranzutreiben, ist für Unternehmen vor allem wichtig, wie sie mit ihren Daten sicher umgehen, Chaos vermeiden und die nützlichen Informationen aus den vorhandenen Daten gewonnen ...

Alle Meldungen von HIRSCHLEBER Projekte, Software&Technologien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z