Neue Studie: Männer fürchten Impotenz durch Prostata-Karzinom

Neue Studie: Männer fürchten Impotenz durch Prostata-Karzinom

ID: 1635928

Aktuelle amerikanische Studie zeigt, was Männer mit Prostata-Krebs am meisten mit Sorge erfüllt



Ängste und Sorgen bei einer Erkrankung an der Prostata.Ängste und Sorgen bei einer Erkrankung an der Prostata.

(firmenpresse) - Was bedeutet es für Männer, an einem Karzinom an der Prostata erkrankt zu sein? Dieser Frage ging eine aktuelle amerikanische Studie auf Basis einer Online-Befragung von Patienten und ihren Betreuern nach. Insgesamt nahmen 925 Betroffene und 25 Betreuer an der Befragung teil. Dabei richtete die Studie ihr Augenmerk auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Krankengeschichte der Teilnehmer. "Wie ist es, mit Prostata-Krebs zu leben", war die Frage im Mittelpunkt der Online-Umfrage. Die Studie dokumentiert "durchdringende und überwältigende" Effekte der Erkrankung auf die Lebensqualität und den Alltag der Patienten.



Was frustriert Männer mit einer bösartigen Erkrankung an der Prostata am meisten?



Die Diagnose, die Behandlung und die Nachsorge ist nach Schilderung der Befragten eine Zeit voller Angst vor dem Fortschreiten der Erkrankung oder einem Rückfall nach einer bereits erfolgten Therapie. Daneben fühlen sie sich antriebslos und haben Probleme in ihrem Sexualleben, oftmals begleitet von Depression und Trauer. Die Nebenwirkungen der Therapie bei einer bösartigen Prostata-Erkrankung können sowohl das Sexualleben, als auch die Blasenfunktion erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität massiv einschränken. Auf die Frage: "Was frustriert Sie am meisten", nannten die Befragten am häufigsten "sexuelle Dysfunktion", gefolgt von Blasen- und Darmproblemen, Zukunftsängsten und dem Eindruck, sich nicht mehr "wie ein richtiger Mann" zu fühlen.



In der Nachsorge überwiegt die Angst, der Krebs an der Prostata könnte wiederkommen



Etwa 71 Prozent der Befragten ließen mindestens zweimal im Jahr Nachsorgeuntersuchungen und bildgebende Diagnostik durchführen. Die Nachsorge ist wichtig, um einen Rezidiv der Erkrankung frühzeitig zu erkennen. Die Kontrolle führt aber auch dazu, dass sich die Männer unterschwellig beständig mit der Frage beschäftigen, ob der Krebs wieder auftritt - mit einer nicht zu unterschätzenden emotionalen Wirkung. Wie drastisch sich die Erkrankung auf den Menschen in seiner Gesamtheit auswirkt, zeigten die Antworten auf die Frage, wie die Patienten Prostata-Krebs in einem Wort beschreiben würden: Begriffe wie "die Hölle", "erschreckend", "zerstörend", "schrecklich" wurden am häufigsten genannt. Weniger dagegen Begriffe wie "behandelbar", "zu bewältigen".





Quellen:

https://prostatecancer.net/infographic/life-inside-out/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei Prostatakrebs, Erkrankungen an der Prostata - neue, innovative Diagnose, Therapie und Behandlung ohne Nebenwirkungen wie Impotenz und Inkontinenz. Informieren Sie sich, wo die TULSA-PRO®-Behandlung in Deutschland angeboten wird.



PresseKontakt / Agentur:

Profound Medical GmbH
Hartmut Warnken
Kehrwieder 9
20457 Hamburg
presse(at)profound-medical.de
+49 (0) 40 8080 93342
https://www.prostata-tulsapro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Anemone Bippes: Handelskonflikte kommen beim Mittelstand an Beim Unternehmenskauf Synergien nicht überschätzen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2018 - 00:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635928
Anzahl Zeichen: 2825

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Warnken
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0) 40 8080 93342

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Studie: Männer fürchten Impotenz durch Prostata-Karzinom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Profound Medical GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachsorge nach Prostatakrebs ...

Die Zeit nach der Prostatakrebs Therapie ist geprägt von regelmäßigen Kontrolluntersuchungen. Sie dienen dem Ziel, Spätfolgen und Nebenwirkungen der Therapie zu beobachten und gegebenenfalls zu behandeln. Zudem geht es darum, frühzeitig ein soge ...

Aktive Vorsorge gegen Prostatakrebs? ...

Warum manche Männer an Prostatakrebs erkranken und andere nicht, dafür hat die Wissenschaft bis heute noch keine hinreichende Erklärung. Die Frage nach der Vorbeugung ist deshalb auch nicht mit eindeutigen Ratschlägen zu beantworten. Die Deutsche ...

Prostatakrebs: Was ist der Gleason Score? ...

Im Rahmen der Diagnostik von Prostatakrebs und der Wahl der richtigen Therapie spielt die Aggressivität des Tumors eine wichtige Rolle. Er wird mit dem sogenannten Gleason Score gemessen. Was genau sagt dieser Wert aus? Er gibt dem Arzt eine Auskunf ...

Alle Meldungen von Profound Medical GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z