Schüleraustausch zum Spanisch lernen – die besten Länder für Deutsche

Schüleraustausch zum Spanisch lernen – die besten Länder für Deutsche

ID: 1635951

Wer für das Auslandsjahr ein spanisch sprachiges Ziel sucht, hat viel Auswahl: Spanien, Mittel- und Südamerika, Philippinen – Informationen geben die AUF IN DIE WELT-Messen



Spanisch Schüleraustausch mit Umzug am Nationalfeiertag in Chile (Foto: Stiftung VölkerverständigungSpanisch Schüleraustausch mit Umzug am Nationalfeiertag in Chile (Foto: Stiftung Völkerverständigung

(firmenpresse) - Schüleraustausch in einem Land mit spanischer Sprache ist schon viele Jahre möglich. Aber erst in den letzten Jahren werden diese Länder in Deutschland mehr in den Blick genommen. Die Auswahl ist groß und vielfältig. Damit stellt sich die Frage, wo man das Auslandsjahr am besten verbringt.
Welche Länder kommen für den Spanisch Schüleraustausch in Betracht? Länder, in denen Spanisch gesprochen wird und in die junge Leute gut zum Schüleraustausch gehen können, sind vor allen die Länder in Süd- und Mittelamerika, die Philippinen und Spanien selbst.
Ein exotisches Umfeld für den Spanisch Schüleraustausch? Wenn es darum geht, in einer möglichst exotischen Umgebung zu leben, sind natürlich Süd- und Mittel-Amerika und die Philippinen interessant. Dafür hat man dort generell mehr Risiken in Bezug auf die Sicherheit als in Spanien.
Spanisch Schüleraustausch mit einer Austausch-Organisation. In jedem Falle sollten die Jugendlichen mit einer Austausch-Organisation ins Ausland gehen. Wenn man eine seriöse Austausch-Organisation auswählt, kann man davon ausgehen, dass man in einem sicheren Umfeld, leben wird. Denn auch in Argentinien, Mexiko, Chile, Paraguay, Peru, Kolumbien oder Uruguay ist der größte Teil des Landes sicher, wenn man dort in einer einheimischen Gastfamilie lebt. Costa Rica hat einen besonders guten Ruf wegen der politischen Stabilität und der demokratischen Strukturen dort.
Die Auswahl des Gastlandes für den Schüleraustausch. Dafür sollten die Schüler und ihre Familien zuerst überlegen, was der Schüler bzw. die Schülerin im Austausch lernen bzw. kennen lernen will. Die Sprachkenntnisse werden in jedem Falle besser. Interessant ist aber vor allem auch die Kultur, die Du hautnah erleben wirst.
Kosten und Leistungen des Schüleraustausches. Last but not least kommt es auf den Vergleich von Kosten und Leistungen an. Dafür sollte man mehrere seriöse Anbieter ansehen und sie vergleichen. Online kann man das gut in der Anbietersuche auf dem Schüleraustausch-Portal (schueleraustausch-portal.de/organisationen) machen. Diese Anbieter kann man persönlich auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen - den Deutschen Schüleraustausch-Messen - der Stiftung Völkerverständigung sprechen und vergleichen. Orte und Termine: aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schüleraustausch – Wie gut müssen die Sprachkenntnisse schon vor dem Auslandsjahr sein? Schüleraustausch USA und weltweit nach der elften Klasse – was ist sinnvoll und möglich?
Bereitgestellt von Benutzer: Eckstein2012
Datum: 01.08.2018 - 07:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635951
Anzahl Zeichen: 2500

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:

D-22926 Ahrensburg


Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90

Kategorie:

Sprachen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch zum Spanisch lernen – die besten Länder für Deutsche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z