TÜV SÜD Akademie veröffentlicht Termine für 2019

TÜV SÜD Akademie veröffentlicht Termine für 2019

ID: 1636046

Schwerpunkt "Mein digitaler Wandel"



(PresseBox) - Der digitale Wandel im Berufsleben ist eines der brennendsten Themen der heutigen Zeit. Die digitale Transformation nimmt nicht nur Einfluss auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, sondern auch auf das Arbeitsleben als Ganzes und den individuellen Arbeitsalltag jedes Einzelnen. Die TÜV SÜD Akademie unterstützt mit ihrem neuen Programm Unternehmen und deren Mitarbeiter auf ihrem Weg in eine digitalisierte Zukunft. Dazu bietet die Akademie eine Reihe von Lehrprogrammen aus unterschiedlichen Bereichen an.  

Unter www.tuev-sued.de/meindigitalerwandel finden Interessenten eine Vielzahl an Informationen der TÜV SÜD Akademie zu Themen rund um die Stichwörter Change Management, Industrie 4.0 und Digitalisierung. Seminare zum Change Manager für Führungskräfte, zu Innovationsmanagement und zum agilen Projektmanagement mit SCRUM bilden den gesteigerten Bedarf an Unterstützung auf dem Gebiet ab. Auch die Themen Informationssicherheit und Datenschutz sind im umfangreichen Angebot vertreten. ?Die TÜV SÜD Akademie ist einer der führenden Anbieter beruflicher Aus- und Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. Wir bieten mehr als 600 Seminarthemen in den Bereichen Management, Technik und Gesundheit?, sagt Jörg Schemat, Geschäftsführer der TÜV SÜD Akademie. ?Als Experte für berufliche Weiterbildung erweitern wir natürlich auch unser Angebot an Themen im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 stetig.? 

Größeres E-Learning-Angebot 

Die TÜV SÜD Akademie weitet auch ihr Angebot an digitalen Lernformaten weiter aus und bietet 2019 noch mehr E-Learning-Seminare an. Neu ist hier beispielsweise das SGU-Learning für operativ tätige Mitarbeiter und Führungskräfte zum Thema Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz bei der Arbeit. 

Außerdem erweitert die Akademie einige Präsenzseminare um digitale Bestandteile, wie z.B. den Einsatz von Virtual Reality (VR)-Brillen, um Vorgänge zu simulieren, die im Seminar nicht erlebbar sind.



Neue Fortbildungen

Neue Seminare 2019 behandeln beispielsweise Fortbildungen zu den Normen ISO 50001 und ISO 22000 sowie das Prozessmanagement. Völlig überarbeitet wurden die Fortbildung zum Specialist Medical Software sowie die Ausbildung im betrieblichen Gesundheitsmanagement zum BGM- und Präventionsmanagement Spezialisten. Das neue modulare Konzept lässt sich durch Wahlmodule in den Bereichen Psychische Gefährdungsbeurteilung sowie Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) noch besser auf den individuellen Unternehmensbedarf anpassen.

Der Schwerpunkt der Fort- und Weiterbildungen der TÜV SÜD Akademie liegt auch in diesem Jahr wieder auf der Begleitung von Firmen und Einzelpersonen in der digitalen Transformation. Die Website bietet dabei auch viele Informationen und Beispiele, wie die Seminare Menschen in diesem Prozess unterstützen können ? ganz unter dem Motto: ?Wir machen Sie fit für den digitalen Wandel!?

Alle Fort- und Weiterbildungsangebote sowie die Termine der TÜV SÜD Akademie gibt es online unter: www.tuev-sued.de/akademie.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SKZ-Fachtagung: Polypropylen im Automobilbau - Expertenaustausch in Würzburg Aus Vision wird Realität - Die Bertelsmann University setzt auf Kollaboration und digitales Lernen im Projektmanagement-Bereich / Integrata Cegos Group unterstützt beim Ausbau digitaler Lernlösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2018 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636046
Anzahl Zeichen: 3718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD Akademie veröffentlicht Termine für 2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was gilt aktuell bei Cannabis im Straßenverkehr- ...

Seit der Teillegalisierung von Cannabis im April 2024 und der Einführung des neuen gesetzlichen THC-Grenzwerts am 22. August 2024 gelten in Deutschland klare Regeln für Autofahrer. Wer sich unter Drogeneinfluss ans Steuer setzt, riskiert Führersch ...

Mängelquote bei den schweren Nutzfahrzeugen gestiegen ...

Die hohen Gewichtsklassen bei den Nutzfahrzeugen hatten bisher immer die geringsten Mängel beim TÜV Nutzfahrzeug Report. Jetzt fallen sie erstmals hinter die Leichteren zurück. Bei den Fahrzeugen zwischen 7,5 und 18 Tonnen steigt die Quote der erh ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z