Neu starten-!: Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg

Neu starten-!: Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg

ID: 1636099

Seminarangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf



(PresseBox) - Tipps und Hilfestellung für den beruflichen Wiedereinstieg bietet ein sechstägiges Seminar der Koordinierungsstelle Frau und Beruf der Region Hannover mit dem Titel ?Neu starten?!? Das Seminar findet am 10., 13., 15., 17. und 20. August jeweils in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr statt und richtet sich an Frauen, die nach der Familienphase wieder in den Beruf einsteigen oder sich neu orientieren möchten, neue Ziele entwickeln wollen oder reflektieren möchten, welche Ressourcen und Fähigkeiten sie haben.

Das Seminar mit Dr. Brigitte Vollmer-Schubert, Coach für berufliche Orientierung und Weiterentwicklung, bietet praxisnahe Unterstützung bei der Neuorientierung. Durch individuelle Beratung, Impulse und Arbeit in Kleingruppen können die Teilnehmerinnen ihre Ressourcen und Fähigkeiten ausbauen und berufliche Perspektiven erkennen. Hindernisse werden reflektiert und Lösungswege entwickelt.

Seminarort ist das Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Straße 7, Seminarraum R 314, in 30165 Hannover. Die Teilnahme kostet 50 Euro, ermäßigt 25 Euro. Anmeldungen bitte per E-Mail an frauundberuf@region-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 616 23542. Alle Infos zum Seminarangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf sind zu finden unter www.frau-und-beruf-hannover.de.

Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt. Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt in Trägerschaft der Region Hannover, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Richtlinien für die Qualifikation zum*r Pflegeberater*in nach § 7a, SGB XI TÜV SÜD Akademie veröffentlicht Termine für 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2018 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636099
Anzahl Zeichen: 2160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu starten-!: Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z