Digital Detox Day: Am 3. August bleiben die Handy-Bildschirme schwarz

Digital Detox Day: Am 3. August bleiben die Handy-Bildschirme schwarz

ID: 1636594

Der AusZeit-Kalender – ein Begleiter durch den digitalen Alltag – hilft dabei!



(firmenpresse) - Digital Detox – die Entgiftung vom Digitalen. Es vergeht kaum eine Minute, ohne dass wir digitale Medien benutzen. Ob im Büro, in der Schule oder auf dem Esstisch. Das Handy ist in vielen deutschen Haushalten zum Familienmitglied geworden. Die Digitalisierung macht das Leben einfacher und bequemer. Trotzdem sollten wir nicht vergessen, dass eine Unterhaltung von Angesicht zu Angesicht immer persönlicher ist als ein Chat. Eine Stunde in der Hängematte ist erholsamer, als den Nachmittag mit dem Smartphone zu verbringen. Um kleine Auszeiten im digitalen Alltag zu schaffen hat die Auerbach Stiftung gemeinsam mit dem medhochzwei Verlag den Digital Detox Day ins Leben gerufen. Am 3. August bleiben die Bildschirme schwarz. Wie gestalten Sie Ihren handyfreien Tag? Ein Ausflug an den See mit der ganzen Familie und ohne Smartphone, eine Wanderung, bei der die Fotos mit der alten Digitalkamera geknipst werden oder die große Herausforderung: Ein Urlaub ohne Smartphone?

Der AusZeit-Kalender von medhochzwei hilft das ganze Jahr über, „Auszeiten“ zu finden, in denen der Alltag ohne digitalen Filter erlebt wird. Der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Dr. Christian Lüdke und Prof. Dr. Gerald Lembke, Professor für Digitale Medien und Medienmanagement, geben Tipps für den gesunden Umgang mit Smartphone und Co. Zahlreiche Ideen und kreative Anregungen wie ein Dosentelefon basteln, richtige Postkarten aus dem Urlaub schreiben oder einer Märchenstunde mit Oma und Opa gibt es für jeden Monat. Die Cartoons von Christiane Pfohlmann halten mit einem Augenzwinkern den Spiegel vor, wenn es um das eigne digitale Konsumverhalten geht.

Ein Vorbild zu sein ist im Zeitalter der Digitalisierung nicht einfach. Die Minibuch-Reihe „Paula und Max“ der Auerbach Stiftung bringt das Thema kindgerecht auf den Tisch. Lesen Sie gemeinsam „Einfache Handyregeln – auch für Mama und Papa“ oder begleiten Sie Paula und Max, wenn sie ihrer Cousine im Buch „Mit dem Handy im Straßenverkehr“ beibringen, dass man das Handy im Straßenverkehr lieber in der Tasche lässt.



Da manchmal nur ganz abschalten hilft, gibt es jetzt das Handybett. Einfach mit den Kindern aufbauen und gemeinsam das Handy schlafen legen. Das ist die Garantie für mehr Familienzeit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

medhochzwei – Fach- und Sachmedien für das Gesundheitswesen



drucken  als PDF  an Freund senden   3c betreut Verleihung des Präventionspreises DIE GOLDENE HAND ColoSan® erleichtert kolossal!
Bereitgestellt von Benutzer: Medhochzwei-Verlag
Datum: 02.08.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636594
Anzahl Zeichen: 2371

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Asum
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 062219149616

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.08.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital Detox Day: Am 3. August bleiben die Handy-Bildschirme schwarz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medhochzwei Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medhochzwei Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z