Neue Verdachtsmomente im Hypo-Alpe-Adria-Skandal

Neue Verdachtsmomente im Hypo-Alpe-Adria-Skandal

ID: 163713

Neue Verdachtsmomente im Hypo-Alpe-Adria-Skandal



(pressrelations) -
Vermögensverwalter Tilo Berlin pries die BayernLB schon frühzeitig als möglichen Käufer des Kärntener Instituts an

Beim Kauf der österreichischen Hypo Group Alpe Adria (HGAA) durch die Münchener BayernLB gab es möglicherweise schon deutlich früher Kontakte zwischen den Bankhäusern als bisher bekannt. Demnach hat der Hamburger Vermögensverwalter Tilo Berlin offenbar bereits im November 2006 gegenüber Londoner Investoren die Chance angesprochen, die Kärntener Hypo-Bank relativ schnell an die BayernLB weiterverkaufen zu können. Das berichtet das aktuelle manager magazin (Erscheinungstermin: 19. Februar).

Berlin und der frühere BayernLB-Chef Werner Schmidt beteuern, erst 2007 über einen möglichen Kauf geredet zu haben. Ein Londoner Investor berichtete manager magazin hingegen, Berlin habe ihm die BayernLB schon im November 2006 als möglichen Käufer genannt. Berlin ließ gegenüber manager magazin ausrichten, dies treffe nicht zu.

Mit den Umständen der Übernahme beschäftigen sich seit Monaten Staatsanwälte in Deutschland und Österreich. Die Ermittler gehen unter anderem der Frage nach, ob Schmidt einen zu hohen Preis bezahlte für die Kärntener Bank, die sich später als Sanierungsfall entpuppte. Der Verdacht lautet auf Untreue; die Ermittler gehen auch Hinweisen auf Korruption nach.

Vermögensverwalter Berlin spielt bei dem Deal eine Schlüsselrolle.
Gemeinsam mit einer Gruppe von Investoren kaufte er ab Ende 2006 zunächst
25 Prozent der HGAA-Anteile und reichte das Aktienpaket dann im Mai 2007 mit einem hohen Aufschlag an die BayernLB weiter.

Sollte die BayernLB tatsächlich schon Ende November 2006 mit Berlin in Kontakt gestanden haben, wirft dies unter anderem die Frage auf, warum die Münchener Bank ihre Anteile an der HGAA nicht direkt von den Alteigentümern kaufte, sondern stattdessen den Umweg über Berlins Investorengruppe wählte.
Direkte Verhandlungen mit den Alteigentümern hätten der Münchener Bank womöglich viel Geld erspart.



Autor: Ulric Papendick
Telefon: 0 40/30 80 05-79


manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Deutschlands Entscheider für Bankenzerschlagung Franzosen beteiligen sich an Nord-Stream
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.02.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163713
Anzahl Zeichen: 2508

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Verdachtsmomente im Hypo-Alpe-Adria-Skandal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z