Kölnische Rundschau: zu Labour/Antisemitismus

Kölnische Rundschau: zu Labour/Antisemitismus

ID: 1637411
(ots) - Hetze in Westminster

Raimund Neuß zu Labour und den Antisemitismus-Vorwürfen Der Fisch
stinkt vom Kopf her. Die britische Labour-Partei tut alles, um diesen
Satz zu beweisen. Ihr Problem sind ja nicht ein paar nachgeordnete
Funktionäre, auf deren antisemitische Hetze die Parteiführung
vielleicht zu spät reagiert hätte. Sondern das Problem von Labour ist
die Parteiführung selbst, ist insbesondere der bei den Mitgliedern
ach so beliebte Parteichef Jeremy Corbyn, der sein politisches
Geschäft seit Jahren mit einer schmutzigen Verbindung aus
Linksradikalismus und sogenanntem Antizionismus betreibt. Corbyn war
es, der sich schon 2012 für ein Wandgemälde starkgemacht hat, das in
Stürmer-Manier jüdische Kapitalisten beim Monopolyspiel auf dem
Rücken nackter Opfer zeigte. Corbyn hofiert Hamas und Hisbollah, und
Corbyn sieht selbst in seiner letzten dürren Erklärung zum Thema den
Vergleich zwischen der Politik Israels und dem Holocaust als
randständige Frage an. Dieser Mann könnte also der nächste britische
Premier werden? Unvorstellbar. Dabei lebt die Westminster-Demokratie
von der Gewissheit, dass Ihrer Majestät loyale Opposition jederzeit
bereitstünde, die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Im Brexit-Chaos
täte eine Alternative zu Theresa May not, aber diese Alternative
hieße Jeremy Corbyn. Diesem Hetzer kann man das Land nicht
anvertrauen. Damit ist das System paralysiert. Nicht nur die
Labour-Partei, sondern ganz Großbritannien braucht einen Aufstand der
Anständigen. Übrigens täten auch Corbyns internationale Freunde -
also auch die deutsche SPD - gut daran, Corbyn die Freundschaft zu
kündigen.



Pressekontakt:
Kölnische Rundschau
Raimund Neuß
Telefon: 0228-6688-546
print@kr-redaktion.de

Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu minderjährigen Islamisten und Verfassungsschutz. Von Markus Decker Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Urteil gegen deutsche IS-Unterstützerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2018 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637411
Anzahl Zeichen: 2042

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölnische Rundschau: zu Labour/Antisemitismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölnische Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölnische Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z