Erstes energieautarkes Haus mit Wärmepumpe geplant

Erstes energieautarkes Haus mit Wärmepumpe geplant

ID: 1637472

Ohne Stromanschluss geplant - Photovoltaik und eine Wärmepumpe für das erste energieautarke KFW 55 Haus



(PresseBox) - Erstes energieautarkes Haus mit Wärmepumpe geplant - Energieautark mit Wärmepumpe und Solarstrom

"Wir haben eigentlich schon viele autarke PV Anlagen geplant und ausgeführt - aber diesmal mit Wärmepumpe -- die Aufgabe ist eine ziemliche Herausforderung. Einer unserer Bauherrn wollte partout auf den Energieversorger verzichten," so Harhammer Chef der iKratos Solar und Energietechnik GmbH aus Weißenohe. Der Grund: ein weit abgelegenes Neubau Haus mit Reitplatz und Maschinenhalle, wo der Stromanschluss dermassen teuer ist, und die Auflagen des örtlichen Energieversorgers die einfach nicht wollten.

Der Bauherr und die Bauherrin hatten genaue Vorstellungen was Haus und Hof betrifft.

160 m² Energieeffizienzhaus, Unterstellplatz für Auto Landwirtschaft und Maschinen, Wärmepumpe mit Erdkollektoren, Beleuchtung, Abwasser und Brunnenpumpe, sowie Swimmingpool mit Heizung waren die Herausforderung, die an die Firma iKratos Solar und Energietechnik herangetragen wurden.

Von den Energiewerten sind es rund 9.000 KWh, die im Jahr bereitgestellt werden müssen, davon ca 50 % in den Wintermonaten. Wichtig dabei ist eine robuste und bewährte Technik.

Als zusätzliche Heizung dient eine Holzheizung und eine 16 m² Solarthermieheizung.

Die Energiewerte des Hauses

Hausbedarf ca 200 Wh Grundlast 24h

Erd-Wärmepumpe ca 8-10 KWh Heizleistung 2 KWh Nennleistungsaufnahme

Sommer 3 KWh täglich

Winter 16 KWh täglich

Abwasserpumpe ca 500 Wh/1 h täglich

Brunnenpumpe ca 700 Wh/ 1,5 h täglich

Poolpumpe ca 700 Wh/12 h

Nachtbeleuchtung 1 KWh/2 h täglich

Waschmaschine-Trockner 3 KHh/1  h täglich

Sommerbedarf: 23 KWh/täglich

Winterbedarf: 28 KWh/ täglich

Nach ersten Berechnungen wählten wir eine 28 KWp Solaranlage und einen 52 KWh Speicher um Sicherheit und Ladeausgleich in das autarke Haussystem hineinzubringen. Zusätzlich wird es auch möglich sein ein oder 2 E-Autos zu betanken. Wichtig war es auch Strom im Dezember Januar bereitzustellen (hier sind es je 3% der Jahresenergiemenge)



Mehr Infos und Erstberatung für autarke Häuser ohne Stromanschluss unter Tel 09192 992800 www.ikratos.de

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hitzewelle in Deutschland: Mit der Heizung die Wohnung kühlen (FOTO) Stadtwerke München übernehmen die Gesellschaft Energieversorgung Ottobrunn GmbH von den Stadtwerken Schwäbisch Hall
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.08.2018 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637472
Anzahl Zeichen: 2788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erstes energieautarkes Haus mit Wärmepumpe geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regelmäßige Wartung von Photovoltaikanlagen ...

Die steigende Zahl an installierten Photovoltaikanlagen macht die Frage nach ihrer Wartung immer relevanter. Obwohl Solaranlagen als wartungsarm gelten, ist eine regelmäßige und professionelle Überprüfung unerlässlich, um die Effizienz zu sicher ...

Amberg setzt auf klimafreundliche Heizsysteme ...

Die Energiewende nimmt in Amberg Fahrt auf. Immer mehr Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer entscheiden sich für eine Wärmepumpe als zukunftsfähige Alternative zu konventionellen Öl- und Gasheizungen. Wärmepumpen nutzen die gespeicherte Umwe ...

Photovoltaik in Amberg ...

Die Sonne über Amberg hat mehr zu bieten als nur schönes Wetter: Sie ist eine unerschöpfliche Quelle für saubere Energie. Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Amberg erkennen das Potenzial der Photovoltaik (PV) und entscheiden sich da ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z