Chancengleichheit im heutigen Rumänien

Chancengleichheit im heutigen Rumänien

ID: 1637533

(firmenpresse) - Wie beurteilen Führungskräfte und Arbeitnehmer in Rumänien die Chancengleichheit von Frauen und Männern? Im europäischen Vergleich liegt Rumänien weit über dem Durchschnitt. Aber bildet diese Einschätzung wirklich die Realität ab? Dr. Beatrice Lang beantwortet diese Fragen in ihrer im Juli beim GRIN Verlag erschienen Publikation Die Wahrnehmung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Selbstbild von oberen Führungskräften und ihren nachgeordneten Mitarbeitern am Beispiel der rumänischen Industrieregion Bacau.



Laut Eurobarometer von 2008 erleben 36 Prozent der Europäer im Berufsleben Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern. Es mag verwundern, dass ausgerechnet ein Land wie Rumänien mit 25 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Doch gibt es tatsächlich weniger Diskriminierung in Rumänien oder verschließen nur größere Teile der Bevölkerung die Augen davor? Dr. Beatrice Lang deckt mithilfe einer breiten Befragung auf, wie Männer und Frauen in Rumänien wirklich über die Chancengleichheit denken.



Seit dem Zusammenbruch des Kommunismus kommen Frauen weiter



Nicht nur persönliche Eigenschaften beeinflussen den beruflichen Erfolg. Auch gesellschaftspolitische Entwicklungen tragen ihren Teil zur Karriere bei. Dr. Beatrice Lang untersucht deshalb auch, inwiefern sich der Zusammenbruch des Kommunismus auf die Chancengleichheit von Frauen und Männern ausgewirkt hat. Frauen haben es seit 1998 leichter, in Führungspositionen Fuß zu fassen. Allerdings bleiben sie auch jetzt noch auf bestimmte Bereiche beschränkt und haben deutlich weniger zugeordnete Mitarbeiter als ihre männlichen Kollegen. Dr. Beatrice Lang ermöglicht SoziologInnen, FeministInnen und allen Interessierten einen leichten Zugang zum Thema. Ihr Buch Die Wahrnehmung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Selbstbild von oberen Führungskräften und ihren nachgeordneten Mitarbeitern am Beispiel der rumänischen Industrieregion Bacau ist eine soziologisch fundierte Studie zur Chancengleichheit in Rumänien.





Über die Autorin



Dr. Beatrice Lang hat in Bacau und Linz Wirtschaftswissenschaften sowie Soziologie studiert. Seit 1994 hatte sie bei verschiedenen Unternehmen in männlich dominierten Branchen Führungspositionen inne. Mit ihren persönlichen Erfahrungen aus dem Berufsalltag bereichert sie maßgeblich ihre Dissertation "Die Wahrnehmung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im Selbstbild von oberen Führungskräften und ihren nachgeordneten Mitarbeitern am Beispiel der rumänischen Industrieregion Bacau".



Das Buch ist im Juli 2018 beim GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-73802-7).



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/429662



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Sabrina Neidlinger
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Service-Bund kooperiert mit Deutschem Kaffeeverband 7 wichtige Fakten auf dem Steuerbescheid
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2018 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637533
Anzahl Zeichen: 3087

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Neidlinger
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancengleichheit im heutigen Rumänien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z