Paritätisches Jahresgutachten: 90 Prozent der Bevölkerung sorgen sich um sozialen Zusammenhalt / V

Paritätisches Jahresgutachten: 90 Prozent der Bevölkerung sorgen sich um sozialen Zusammenhalt / Verband fordert soziales Reform- und Investitionsprogramm

ID: 1637603
(ots) - Wachsende soziale Ungleichheit und eine Gefährdung
des sozialen Zusammenhaltes in Deutschland konstatiert der
Paritätische Wohlfahrtsverband in seinem aktuellen Jahresgutachten.
Der Verband begrüßt, dass die Bundesregierung die Stärkung des
sozialen Zusammenhaltes als vorrangiges Ziel formuliert hat; die
bisher beschlossenen Maßnahmen reichten dafür jedoch bei Weitem nicht
aus. Notwendig sei ein echtes soziales Reform- und
Investitionsprogramm, fordert der Paritätische.

"Das Jahresgutachten zeigt: In der Gesetzgebung der vergangenen
Jahre gibt es ein doppeltes Defizit. Es fehlt an politischen
Maßnahmen, die gezielt darauf gerichtet sind, gerade besonders von
Einkommensarmut betroffene oder gefährdete Personengruppen zu
unterstützen. Und es fehlt am politischen Willen, die bestehende
Ungleichheit durch eine stärkere Besteuerung leistungsfähiger
Bevölkerungsgruppen beseitigen zu helfen", so Prof. Dr. Rolf
Rosenbrock, Vorsitzender des Paritätischen Gesamtverbands. Dies
schlage sich inzwischen auch in einem Vertrauensverlust bei den
Bürgerinnen und Bürgern nieder. Beinahe 90 Prozent der Bevölkerung
sorgten sich um den sozialen Zusammenhalt in Deutschland, so das
Ergebnis von Umfragen, die der Paritätische anlässlich der
Vorstellung seines Jahresgutachtens präsentiert. Demnach machen sich,
unabhängig von der persönlichen Einkommenssituation über die Hälfte
der Bevölkerung Sorgen um den sozialen Zusammenhalt, mehr als ein
Drittel sogar große Sorgen.

Insbesondere beim Thema Langzeitarbeitslosigkeit und der
Bekämpfung von Altersarmut sieht der Paritätische dringenden
Handlungsbedarf. Darüber hinaus fordert der Verband u.a.
Investitionen im Gesundheitsbereich, den Ausbau von Angeboten für
Kinder und Jugendliche und sozialer Beratungsdienstleistungen.
Grundsätzlich brauche es mehr staatliche Anerkennung und


Unterstützung für gemeinnützige, soziale und zivilgesellschaftliche
Initiativen in Deutschland. "Die soziale Spaltung, die Menschen
verunsichert und mit für den Aufstieg rechtsextremer Parteien
verantwortlich ist, muss bekämpft werden. Dies gelingt uns nur, indem
wir mehr Brücken bauen: Brücken, die herausführen aus Einsamkeit,
Arbeitslosigkeit und Desintegration und zu einem neuen sozialen
Zusammenhalt beitragen. Dafür brauchen wir eine massive Stärkung des
gemeinnützigen sozialen Engagements in Deutschland", so Rosenbrock.
Mehr Informationen: www.der-paritaetische.de



Pressekontakt:
Gwendolyn Stilling
pr@paritaet.org
030/24636-305

Original-Content von: Paritätischer Wohlfahrtsverband, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Sechs Tipps zum richtigen Verhalten bei Unwetter / Verbandspräsident Hartmut Ziebs empfiehlt Warn-Apps für Mobiltelefone (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2018 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637603
Anzahl Zeichen: 2910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paritätisches Jahresgutachten: 90 Prozent der Bevölkerung sorgen sich um sozialen Zusammenhalt / Verband fordert soziales Reform- und Investitionsprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paritätischer Wohlfahrtsverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie belegt: Wohnen macht arm ...

Die Paritätische Forschungsstelle hat heute eine bahnbrechende Berechnung zur Wohnarmut in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen ein alarmierendes Bild: Deutlich mehr Menschen als bisher angenommen leben in Armut, wenn die Wohnkosten be ...

Alle Meldungen von Paritätischer Wohlfahrtsverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z