Firmengruppe Max Bögl baut eine neue Konzernzentrale für die Grammer AG

Firmengruppe Max Bögl baut eine neue Konzernzentrale für die Grammer AG

ID: 1637936
(PresseBox) - Insgesamt fünf Gebäude auf einem Baugrund mit 20 Metern Höhenunterschied sollen bis Ende 2019 fertiggestellt sein. Als Besonderheit gilt die hochwertige Fassade mit 2,5 Meter hohen Fenstern und dreireihigen Lamellen.

Nach Siemens und Wüstenrot & Württembergische wird die Firmengruppe Max Bögl nun auch für die Grammer AG eine neue Konzernzentrale errichten. Für das der Fahrzeugindustrie zugehörige Unternehmen stellt dies das größte interne Bauprojekt der Firmengeschichte dar. In zwei Bauabschnitten werden insgesamt vier Bürokomplexe, Parkflächen sowie ein Mitarbeiterrestaurant errichtet. Oberstes Ziel für Grammer sei es, am neuen Standort eine attraktive, gesunde und moderne Arbeitsumgebung zu schaffen, in der etwa 700 Mitarbeiter kreativ und effizient arbeiten und kommunizieren können.

Zur Erreichung dieses Ziels trägt Max Bögl mit seiner Expertise im Hochbau bei und hat gleichzeitig höchste Ansprüche an die Bauqualität. Die Konzernzentrale erstreckt sich über eine Bürofläche von mehr als 10.000 Quadratmetern und verteilt sich auf vier Geschosse. Für den Bau werden etwa 12.000m³ Transportbeton verarbeitet. Darüber hinaus werden knapp 2.000to Fertigteile eingebaut, welche im firmeneigenen Werk in Sengenthal vorgefertigt werden.

Eine Besonderheit des vom Architekturbüro jb architekten GmbH geplanten Komplexes ist die hochwertige Fassade, welche 2,5m hohe Brüstungsfenster mit drei großen, übereinanderliegenden Lamellen beinhaltet. Die extreme Hanglage des Baugrunds mit Höhenunterschieden von bis zu 20m wird dadurch gelöst, dass der Bau auf Bohrpfähle gestellt wird.

Herr Johann Braun, Vorstand Hochbau der familiengeführten Firmengruppe Max Bögl äußert sich erfreut: "Wir schätzen das von Grammer entgegengebrachte Vertrauen, deren größtes Bauprojekt abwickeln zu dürfen. Gerade durch unsere langjährige Erfahrung werden wir auch dieses Projekt in maximaler Qualität fertigstellen und so den Mitarbeitern eine ansprechende Arbeitsumgebung schaffen."



Die Bauarbeiten starten im September 2018 in Ursensollen im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz und sollen bis Ende 2019 abgeschlossen sein.

Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik.

An weltweit über 35 Standorten stehen den Kunden der Firmengruppe Fachspezialisten aus den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie beratend zur Seite - von der Planung und Ausführung bis zur Wartung. Maßgeschneiderte Einzelleistungen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie qualitativ, bautechnisch und ökologisch hochwertige sowie nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, Produkte und Bauverfahren.

Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.

www.max-boegl.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit rund 6.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz vonüber 1,7 Mrd. Euro zählt Max Bögl zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie. Seit der Gründung im Jahr 1929 ist die Firmengeschichte geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik.An weltweitüber 35 Standorten stehen den Kunden der Firmengruppe Fachspezialisten aus den Bereichen Hochbau, Infrastruktur und Energie beratend zur Seite - von der Planung und Ausführung bis zur Wartung. Maßgeschneiderte Einzelleistungen stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie qualitativ, bautechnisch und ökologisch hochwertige sowie nachhaltige Gesamtlösungen aus einer Hand. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien, Produkte und Bauverfahren.Das breite Leistungsspektrum und die hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffen garantieren höchste Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.www.max-boegl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heiß, heißer, am heißesten - Photovoltaikanlagen im Hochsommer Einziges Nachschlagewerk mitökologischen Kenndaten!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637936
Anzahl Zeichen: 3470

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neumarkt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Firmengruppe Max Bögl baut eine neue Konzernzentrale für die Grammer AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max Bögl Bauservice GmbH und Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metropolen bewegen mit dem TSB ...

Den globalen Trend zur Urbanisierung mit allen sich daraus ergebenden Herausforderungen hat Max Bögl bereits vor Jahren erkannt. Um eine zukunftsweisende Lösung für den steigenden Bedarf an innerstädtischer Mobilität zu bieten, entwickelte man m ...

Alle Meldungen von Max Bögl Bauservice GmbH und Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z