Pünktlich zur CeBIT: godesys bringt Social Network Integrator (SNI) für Xing, Facebook & Co.
Vorteile sozialer Netze aus dem ERP-System heraus nutzen
Mainz, 18. Februar 2010 - Wer sich als Unternehmen für die Anschaffung eines ERP-Systems entschieden hat, tätigt in der Regel nicht unerhebliche Investitionen: Geschäftsprozesse müssen oftmals neu aufgesetzt oder vereinfacht werden, Daten werden zentralisiert, damit sie für alle Anwendungen verfügbar sind, Adressbestände wollen gepflegt werden.
godesys-Chef Godelef Kühl: „Der geschäftliche Nutzen, der durch die soziale Vernetzung via Plattformen wie Xing oder Facebook entsteht, ist klar erkennbar. Als Anbieter einer modernen ERP-Umgebung möchten wir unseren Anwendern daher die zeitgemäße Möglichkeit geben, die Vorteile sozialer Netze und des Web 2.0 zu nutzen. Darum haben wir den Social Network Integrator entwickelt. Der gewollte Nebeneffekt dabei: Anwender behalten die volle Kontrolle über ihre Daten.“ Dies sei, so Kühl, noch lange nicht bei allen sozialen Netzen gegeben, da man häufig nicht beeinflussen könne, was mit seinen Kontakten passiere, oder in welche Kommunikation man hineingezogen würde. „Das ist bei unserer SNI-Anwendung deutlich anders. Die Vorteile der Netzwerke sind für Vertrieb und Marketing einfach nutzbar, und gleichzeitig erhalten godesys Anwender die Kontrolle über ihre persönlichen Daten zurück. Sie vermeiden nämlich Abhängigkeiten von Anwendungen, die von Dritten betrieben werden.“
Godesys auf der CeBIT: Halle 5, Stand Nr. A 35
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über godesys
godesys wurde 1992 vom heutigen Vorstand Godelef Kühl in Mainz gegründet und entwickelt ERP für kundenorientierte Unternehmen. godesys bietet seinen Kunden betriebswirtschaftliche ERP-Softwarelösungen für den Mittelstand sowie für Konzernfilialen. Service- und Beratungsleistungen runden das Produktportfolio des Fullservice-Providers aus Mainz ab. Mit Niederlassungen in Hannover, Dortmund, Villingen-Schwenningen, München und Glattbrugg (CH) betreut godesys derzeit mehr als 500 Firmen. Das Unternehmen firmierte seit seiner Gründung elf Jahre lang als GmbH, bevor es zum Jahresanfang 2004 in eine AG umgewandelt wurde. Weitere Informationen unter ww.godesys.de
godesys AG
Kira Niersmann
Nikolaus-Kopernikus-Straße 3
D - 55129 Mainz
Tel.: +49 - 6131 - 959 77 - 0
Fax: +49 - 6131 - 959 77 - 67
E-mail: kira(at)godesys.de
www.godesys.de
euroPResence GmbH Public Relations
Ute Zimmermann
Schloßgasse 2
D - 65207 Wiesbaden
Tel.: +49 - 6127 - 96 98 - 0
Fax: +49 - 6127 - 96 98 10
E-mail: ute(at)europresence.de
www.europresence.de
Datum: 18.02.2010 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 163803
Anzahl Zeichen: 2423
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kira Niersmann
Stadt:
Mainz
Telefon: 06131 - 959 770
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.02.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pünktlich zur CeBIT: godesys bringt Social Network Integrator (SNI) für Xing, Facebook & Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
godesys AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).