Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Strafvollzug in NRW-Gefängnissen Umgeschminkte Wahrheiten

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Strafvollzug in NRW-Gefängnissen
Umgeschminkte Wahrheiten
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1638219
(ots) - Um den Zustand der Gefängnisse in NRW steht es
nicht gut. Zu marode, zu wenig Platz, zu wenig Personal und immer
schwierigere Gefangene - auf diese kurze Formel lässt sich die
Zustandsbeschreibung bringen. Es ist gut, dass NRW-Justizminister
Peter Biesenbach (CDU) die Probleme in den insgesamt 36
Justizvollzugsanstalten zwischen Weser und Rhein ungeschminkt
angesprochen hat. Ob allerdings die Gründung einer neuen
Unterabteilung im Bereich Justizvollzug mit 22 neuen Stellen in
seinem Ministerium, die der Minister der Öffentlichkeit mit dem
Modebegriff "Task Force" verkaufen will, die richtige Antwort auf
diese Herausforderungen ist, darf wohl mit Fug und Recht bezweifelt
werden. Da sind die insgesamt 330 Stellen in den Gefängnissen, die
2018 und 2019 geschaffen werden sollen, schon eher eine konkrete
Antwort. Auch wenn dies immer noch nicht ausreichend ist, wie der
neue Leiter der Abteilung Justizvollzug im Ministerium, Jakob Klaas,
freimütig bekennt. Der Bund der Strafvollzugsbediensteten geht bei
von aktuell 400 unbesetzten Stellen (bei insgesamt knapp 6.400
Stellen) aus. Das Problem ist also eher, ausreichend neues Personal
zu finden. Ähnlich schwierig dürfte es sein, Standorte für neue
Gefängnisse zu finden, um mehr Haftplätze zu schaffen. Am Ende werden
es die Fakten sein und nicht die Ankündigungen, die darüber
entscheiden, ob Peter Biesenbach einen guten Job macht oder nicht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Woidke zögert viel zu lange - Kommentar von Christine Richter zum Medikamentenskandal in Brandenburg Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rückzahlungsforderungen an Flüchtlings-Bürgen
Nächstenliebe wird bestraft
Frank Hartmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638219
Anzahl Zeichen: 1812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Strafvollzug in NRW-Gefängnissen
Umgeschminkte Wahrheiten
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z