Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Rückzahlungsforderungen an Flüchtlings-Bürgen Nächsten

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rückzahlungsforderungen an Flüchtlings-Bürgen
Nächstenliebe wird bestraft
Frank Hartmann

ID: 1638220
(ots) - Wer eine Bürgschaft für jemanden übernimmt, darf
sich nicht darüber beschweren, wenn er im Fall der Fälle zur Kasse
gebeten wird. Aber auf keinen Fall so, wie Stefan Straube-Neumann aus
Hille im Kreis Minden-Lübbecke das gerade erlebt. Der hat für eine
sechsköpfige syrische Familie gebürgt, um ihr den Aufenthalt in
Deutschland zu ermöglichen. Nun soll er fast 50.000 Euro zahlen, die
die Familie an Sozialleistungen erhalten hat. Rückwirkend. In einer
vergleichbaren Situation befindet sich der Kirchenkreis Lübbecke. Der
hat aus christlicher Nächstenliebe 2014 zwölf Syrer ins Lübbecker
Land geholt, um sie vor der im Land wütenden IS-Terrormiliz zu
retten. Darunter eine ältere Frau, heute 77 Jahre alt. Allein für die
Frau verlangt die Stadt Lübbecke 12.000 Euro zurück. Dagegen hat der
Kirchenkreis geklagt, vor dem Verwaltungsgericht Minden allerdings
verloren: Die Klage wurde abgewiesen. Wie kann es sein, dass ein
humanitäres, ein christliches, ein zutiefst menschliches Hilfsangebot
damit endet, dass die Helfer - trotz Anerkennung ihrer Schützlinge
als Flüchtlinge - staatliche Sozialleistungen zurückzahlen müssen?
Diesen Widerspruch sieht sogar der Mindener Verwaltungsrichter so,
der früher im Sinne der Flüchtlings-Bürgen geurteilt hat, aufgrund
höchstrichterlicher Rechtsprechung seit Januar 2017 aber den Behörden
Recht geben muss, die Sozialleistungen zurückfordern. Ja, der
Verwaltungsrichter hat die Klage des Kirchenkreises Lübbecke gegen
die Stadt abgewiesen. Aber er hat auch eine höchst bemerkenswerte
Randbemerkung gemacht. Er sagte mit Blick zur Bank der Kläger: "Sie
sind ein Stück zum Spielball der Politik geworden." Der
Straube-Neumann, der Kirchenkreis und alle anderen Bürgen haben sich
fest darauf verlassen, dass ihre Bürgschaft befristet ist und endet,
wenn ihre Schützlinge als Flüchtlinge anerkannt sind. Es hat ihnen


vor der gegenteiligen Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts auch
nie jemand etwas anderes gesagt - keine der Behörden, die jetzt Geld
zurückverlangen, und auch kein Politiker, der Gesetzgeber. Es wäre
angebracht, dass die OWL-Landtags- und Bundestagsabgeordneten sich
äußern und darlegen, was sie unternehmen werden, damit die
Hilfsbereitschaft von Bürgen nicht mehr bestraft wird. Erst recht
nicht auf diese Weise.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Strafvollzug in NRW-Gefängnissen
Umgeschminkte Wahrheiten
Lothar Schmalen, Düsseldorf Westfalen-Blatt: das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingsbürgen, denen Privatinsolvenz droht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638220
Anzahl Zeichen: 2769

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rückzahlungsforderungen an Flüchtlings-Bürgen
Nächstenliebe wird bestraft
Frank Hartmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z